Hallo was ist der Unterschied zwischen "strecken" und "überstrecken"?

Dichterseele  21.11.2023, 22:41

Was hat die Sorge um die Kinder mit "schnell denken" zu tun?

shahri73 
Beitragsersteller
 21.11.2023, 22:43

Sofort passt besser rein.

4 Antworten

Strecken = lang ziehen oder dehnen.

Überstrecken = zu lang ziehen, zu sehr dehnen.

"Über" funktioniert hier im Sinn von "zu viel, zu sehr".

Überstrecken bedeutet, weiter strecken als normal ist. Zum Beispiel die Knie stark durchdrücken. Sehnen oder Bänder werden überstreckt, wenn man mit dem Fuß umknickt.

Den Körper stark zu strecken macht bei Kindern nichts, die sind noch sehr gelenkig.


ewigsuzu  21.11.2023, 22:42

ist bei einem Kind aber auch kein überstrecken, sondern wenn es sich eben wirklich überstreckt

0

erstmal die Satzstruktur nochmal überarbeiten

b ganz einfach überstrecken ist ungesund

strecken ist gesund

überstrecken macht aua

und strecken macht Vorbeugung.

Das heißt: "Man muss nicht gleich denken, dass es gefährlich wäre, wenn ..."

Nun, strecken bedeutet, langziehen - das tut manchmal gut, hilft beim Einrenken.

Überstrecken bedeutet über das vernünftige / erlaubte Maß strecken - das wäre gefährlich, weil man sich was ausrenken kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Allround-Autorin und Nachhilfelehrerin

shahri73 
Beitragsersteller
 21.11.2023, 22:53

Darf ich dich bitten, auch das Verb "ausstrecken" zu erklären? Lieben Dank. Und dessen Unterschied mit strecken aufklären

0
Dichterseele  21.11.2023, 23:35
@shahri73

Strecken ist allgemein, ausstrecken bedeutet, dass man beispielsweise seine Arme (eher seitlich) weit ausstreckt (nach außen streckt).

0
shahri73 
Beitragsersteller
 22.11.2023, 09:27
@Dichterseele

Also wenn ich meine Arme seitlich (rechts und links) langziehe, strecke ich sie aus. Ziehe ich sie nach oben oder unten, kann ich dafür sowohl strecken als auch überstrecken verwenden.

Richtig?

0
Dichterseele  22.11.2023, 10:06
@shahri73

Nein, überstrecken bedeutet zuviel - das kannst Du nicht alleine, da müsste jemand oder etwas dran ziehen!

Und Du kannst Deine Arme auch nach vorne ausstrecken, um jemanden willkommen zu heißen, der auf Dich zukommt.

Wenn Du sie (gähnend) seitlich ausstreckst, entspannst Du Dich, oder Du willst die Welt umarmen.

0
shahri73 
Beitragsersteller
 22.11.2023, 10:18
@Dichterseele

Aber ich kann nicht meine Hände nach vorne strecken oder? Um zu strecken muss ich mich nur nach oben langziehen oder?

0
Dichterseele  22.11.2023, 10:20
@shahri73

Du kannst Deine Arme in alle Richtungen ausstrecken. Normalerweise hängen sie nach unten.

1
shahri73 
Beitragsersteller
 22.11.2023, 10:23
@Dichterseele

Aber in alle Richtungen kann ich sie nicht strecken oder?

0
shahri73 
Beitragsersteller
 22.11.2023, 10:26
@Dichterseele

Wenn ich meine Arme in alle Richtungen strecken und auch ausstrecken kann, bin ich wieder verwirrt, wo man strecken verwenden kann und ausstrecken nicht oder umgekehrt. Sorry wenn ich bisschen kleinkariert bin. Will aber Deutsch genau lernen.

0
Dichterseele  22.11.2023, 16:45
@shahri73

Ausstrecken tust Du deine Arme (seitlich oder nach vorne) leicht gebeugt, wenn Du jemanden / oder auch nur symbolisch die Welt / umarmen willst.

Bei Gymnastik streckst Du den Arm - in welche Richtung auch immer.

Wenn jemand sagt: "Mit ausgestreckten Armen misst Du 1,5m", dann heißt das, die Arme müssen 100%ig ausgestreckt sein.

1