Hallo und einen schönen und sonnigen Mittwoch allesamt. Heute vor 30 Jahren starb Freddie Mercury.Wie geht ihr generell mit Todestagen um?
Hallo und Servus miteinander.
Klar, keine lustige Frage, dennoch halte ich das Gedenken an Verstorbene für wichtig und ist einem bewusst, dass es eine Endlichkeit gibt, für jeden.
Nur vergessen sollte man zumindest die Menschen nicht, die einem ein Stück seines Lebens begleitet, erzogen, geboren usw. haben.
Wie haltet es ihr mit den Erinnerungen verstorbener Familienmitgliedern, Freund/innenen, Bekannten, Nachbarn oder Schulkameraden*innen/Arbeitskollegen*innen?
https://www.youtube.com/watch?v=22QCGBE6oLo
Freddie Mercury - Living on my ownIm Voraus herzlichen Dank für eure Antworten.
Ich wünsche euch allen ein schönes, gesundes und langes Leben.
Mit den besten Grüßen vom chazzy13((:_:))
Hat die Tags zur GuGuMo...Guten Morgen Frage nicht angenommen....?
23 Antworten
Am Todestag, wie auch an deren Geburtstag, von Vater und Mutter gehe ich gemeinsam mit Bruder und Schwägerin zur Grabstelle. Dort stellen wir Blumen ab und dann gehen wir im Gedenken gemeinsam Essen. Das hatte Mutter eingeführt, nachdem Vater gestorben war und hatte uns immer dazu eingeladen, daher führen wir es jetzt so, wie sie es gemacht hat, weiter fort.
Danke, wie lieb! Natürlich werden wir das. Wir wissen für Mutter war es sehr wichtig. Seit 2001 machen wir es nun schon, erst gemeinsam mit Mutter und nun seit 2017 nur noch zu Dritt. Familie ist sehr wichtig, zumindest wenn man das Glück hat, dass man sich gut versteht. Vielen lieben Dank für deine freundlichen, berührenden Worte.
Bitteschön gerne....Da sind ja einige Gemeinsamkeiten...
Familie ist sehr wichtig und wenn man sich auf die anderen Famlienangehörigen in allen/vielen Belangen verlassen kann..besser geht das nicht...
LG vom chazzy13((-:
Einen wunderschönen guten Morgen am Abend lieber chazzy, und auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.
Freddie Mercury war wirklich einer der ganz großen und es war eich Schock für seine Fans, als sie von seiner Krankheit erfahren mussten und damit wussten, dass er in Raten sterben würde.
Damit reiht er sich in eine lange Liste der verstorbenen Superstars ein, die Musikgeschichte schrieben. Ich liebe seine Musik und habe auch einige CDs von ihm. Ich bedauere seinen Tot unendlich, auch, wenn er schon 30 Jahre zurückliegt. Es war ein großer Verlust.
Allen noch einen schönen Abend und herzliche Grüße von Lazarius.
Hallo, lieber Lazarius...
Danke für deine Antwort....
Ja die Liste ist da sehr, sehr lang von prominenten Künstlern vieler Genres.
Dennoch haben sie mit ihren Werken jeglicher Art etwas Bleibendes hinterlassen an denen wir uns heute noch erfreuen können.
Mit den besten Grüßen vom chazzy13((-:
Chazzy hat recht lieber Freund, es gibt sehr Viel Bleibendes von Einigen die bereits diesen Planeten verlassen haben.
Schön, dass DU noch da bist und ich wünsche mir, noch seehr laaaange, GLG. + ... :-))
Guten Tag,
ich finde, die Frage passt gut zum November mit seinen "stillen" Feiertagen wie Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag.
Nur vergessen sollte man zumindest die Menschen nicht, die einem ein Stück seines Lebens begleitet, erzogen, geboren usw. haben.
Volle Zustimmung - und so ist es bei mir auch. Freunde, Verwandte usw. werden nicht vergessen und da gehe ich auf den Friedhof usw., habe Bilder in der Wohnung oder allgemein Erinnerungen. Das ist mir wichtig, es muss aber nicht in einen Totenkult ausufern oder dahingehend, dass man Tote nach ihrem Ableben glorifiziert - das gefällt mir übrigens an Todesanzeigen nicht. Klar können sich Tote nicht mehr wehren, aber ich kannte einige wirklich üble Menschen, die so gar nichts Gutes an sich hatten und nach dem Tod mehr oder weniger zu den liebsten Personen hochstilisiert worden waren, die es wohl gegeben haben müsse - insbesondere von denen, die jahrelang unter den Verstorbenen litten. Viele Todesanzeigen ("...unser lieber Verstorbener...") sind leider nah an Heuchelei anzusiedeln - vor allem wenn man die Leute kannte und weiß, da war nix von wegen lieb und nett.
Ich habe mal vor Jahren einen relativ zynischen, aber durchaus passenden Wegweiser gelesen, wie man Todesanzeigen korrekt interpretiert. Der war ziemlich böse, aber er traf die Wahrheit teilweise schon ganz gut. Muss mal schauen, ob ich den noch finde.
Wie haltet es ihr mit den Erinnerungen verstorbener Familienmitgliedern, Freund/innenen, Bekannten, Nachbarn oder Schulkameraden*innen/Arbeitskollegen*innen?
An nette und wertvolle Menschen denke ich gerne und manche fehlen mir auch, aber die meisten Verstorbenen (gerade ehemalige Mitschüler oder Kollegen) bzw. die Erinnerungen sind mehr oder weniger Schall und Rauch. Wirklich in Erinnerung behalte ich nur, wen ich intensiv erlebt und sehr gemocht habe.
Ich weiß z.B., dass ein ehemaliger Mitschüler von mir im November 2018 starb, aber den Tag genau kriege ich nicht zusammen - er war als Mensch okay, aber ich habe ihn zwischen Abschluss und seinem Tod so gut wie gar nicht mehr gesehen.
Bei Promis ist es ähnlich: Ich mag viele Promis ganz gern, aber ich kann mir ihre Todestage nicht merken - bei Freddie Mercury wusste ich zwar, dass er 1991 starb, AIDS hatte und Mitte 40 gewesen ist, aber viel mehr hätte ich auch nicht sagen können.
Von Freddie Mercury hat mir "Barcelona" (mit Montserrat Caballé) immer mit am besten gefallen.
Hallo rotesand...
Danke für deine Antwort....
Hast Du gut beschrieben und das mit den Todesanzeigen...Volltreffer...
Barcelona ist ein Meiterwerk von den beiden...gute Wahl...Vielleicht singen die jetzt gemeinsam auf einem Wölkchen miteinander.
VG vom chazzy13((-:
Hallo,
Ich erinnere mich schon an die Todestage, vor allem die in der Familie.
Da wird abends, wenn alle da sind, eine Kerze angezündet und man spricht über die alten Zeiten. Mit Bildern, Anekdoten u.s.w.
Von bekannten Persönlichkeiten weiß ich allerdings fast nie den Todestag. Außer natürlich Freddie, da er ein außergewöhnlich guter Sänger war und Queen meine Lieblingsgruppe.
Und noch einer ist gerade gestorben, an den man sich auch erinnern kann.
Volker Lechtenbrink war einfach Klasse. In seinen Texten fand ich meine Gedanken oft wieder. Dankeschön für die Erinnerung.
Hallo Lexa1.
Danke für deine Antwort...Klaro mochte ich auch V.Lechtenbrink...
Auch eine tolle und markante Persönlichkeit...
VG vom chazzy13((-:
"Die schönsten Erinnerungen sind die, die einem beim zurückdenken ein Lächeln auf die Lippen zaubern."
Zitat spruch-des-tages.de
Grüß dich lieber chazzy13 und einen lieben Gruß an die Morgenrunde,
vielen Dank für deine Frage chazzy.
Ich richte mich nicht nach den Todestagen, sondern meine liebsten Familienangehörigen sind durch Bilder und Erinnerungen im Herzen präsent.
Bei alltäglichen Begebenheiten können urplötzlich Erinnerungen wach werden. Zum Beispiel wenn ich das die Platzerlrezepte meiner geliebten Großmutter hervorkrame.
Wenn ich auf den Bergen eine Silberdistel sehe, die mein Großvater so geliebt hat und ich ihm hin und wieder eine dieser Disteln auf das Grab lege.
Manche Sprüche meiner Mutter habe ich übernommen.
Ich habe natürlich auch Bilder von ihnen im Wohnzimmer, aber sie wohnen eigentlich im Herzen.
Wenn bestimmte Songs mich daran erinnern.
Sie leben auch durch Gespräche weiter, wenn man sich an bestimmte Anekdoten erinnert, als mein Großvater zwei Tage den künstlichen, kleinen Christbaum gesucht hat, oder an die Anschisse von Oma, wenn er in früheren Jahren wieder einmal einen krummen Weihnachtsbaum, bei dem man die Nadeln zählen konnte, vom Wald mitgebracht hat.
Oder wenn meine Großmutter mal wieder total sauer beim Kartenspielen wurde, da sie relativ schlecht verlieren konnte.
Die unendliche Geduld, die meine Mutter beim Pflegen von kranken Tieren, die ihr gebracht wurden, hatte.
Ich habe vor zwei Wochen meinem Enkel mein Babyalbum gezeigt, als sein "Uri" noch ein junger, fescher Mann war, er meine Großeltern und meine Mutter per Bilder gesehen hat.
Etwas verwundert war er über die schwarz-weiß Aufnahmen. Ich habe unserem wissensbegierigen kleinen Enkel gleich Bilder von diesen alten Kameras und den Filmrollen gezeigt.
Sie sind nicht vergessen, sondern gehören nach wie vor zur Familie.
Ich wünsche euch allen einen schönen Wochenteiler.
Herzliche Grüße
Wendelstein1863


Hallo, liebe Wendelstein 1863...
Danke für deine Antwort.
Ich richte mich nicht nach den Todestagen, sondern meine liebsten Familienangehörigen sind durch Bilder und Erinnerungen im Herzen präsent.
Von deiner Antwort, die ich insgesamt sehr schön empfinde, picke ich mir diesen Satz heraus, da es bei mir ähnlich ist um den lieben Verstorbenen zu gedenken.
Mit den besten Grüßen vom chazzy13((-:
Das schönste Vermächtnis das man hinterlassen kann, ist die Liebe in den Herzen Anderer liebe Freundin und da hast du schon sehr lange an deinem Vermächtnis gearbeitet, wobei ich hoffe, dass der Vermächtnisfall bei dir noch lange auf sich warten lässt.
Hab einen schönen Tag heute, GLG. + ... :-))
Vielen Dank für deine lieben Worte, sie haben mich sehr berührt.
GLG, deine Freundin Wendelstein
Ich habe heute massive Probleme mit dem Internet : (.
Hallo Neugier4711...
Danke für deine Antwort...
Schöne Tradition bei euch...Behaltet diese bei und haltet zusammen.
VG vom chazzy13((-: