Hallo ich kapiere diese Aufgabe nicht kann mir da jemand helfen?

3 Antworten

1) 2*x+3=y

2) x²+y²=194

1) in 2)

x²+(2*x+3)²=194 → binomische Formel (x+b)²=x²+2*b*x+b²

(2*x+3)²=(2*x)²+2*3*(2*x)+3²=4*x²+12*x+9

x²+(4*x²+12*x+9)-194=0

0=x²+4*x²+12*x-185

0=5*x²+12*x-185 dividiert durch 5

0=x²+12/5*x-37 hat die Form 0=x²+p*x+q Nullstellen mit der p-q-Formel

x1,2=-p/2+/-Wurzel((p/2)²-q)

p=12/5 und -37

x1,2=-(12/5)/(2/1)+/-Wurzel((12/(5*2)²-(-37))=-12/10+/-Wurzel(1,44+37)

x1,2=-1,2+/-6,2

x1=-1,2+6,2=5 und x2=-1,2-6,2=-7,4

Probe: 1) 2*5+3=13 in 2) 5²+13²=194

1) 2*(-7,4)+3=-11,8 und 2) (-7,4)²+(-11,8)²=194

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert

Hi,

x² + (2x + 3)² = 194

Lösen solltest Du diese können!

LG,

Heni

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

x² + (2x+3)²=194

Nach x auflösen und eine der beiden Lösungen ist eine positive, kleine Ganzzahl.