Hättet ihr den Audi A4 2.0 Tfsi von 2010 gekauft?
Audi A4 Avant 2.0 Tfsi von 2010, 180 PS, 181.000km gelaufen, 4 Vorbesitzer
Das Auto hatte einen Steuerkettenabriss, neue Steuerkette wurde verbaut. Beim Kaltstart ruckelt er zu Beginn, was wegen des VW Motors angeblich normal sei. Mittlerweile ist auffällig, dass der rechte Hinterreifen bei der Fahrt deutlich mehr Hitze entwickelt und teilweise quietscht. Ölverbrauch ist bisher unauffällig.
Preis war 6.000€
Gerne auch begründen wieso ihr ihn gekauft/nicht gekauft hättet.
Danke!
7 Stimmen
5 Antworten
Niemals würde ich so ein Auto mit diesem Problem-Motor kaufen der dazu neigt hemmungslos Öl zu saufen
Nein , weil es a ein Turbo und b ein FSI ist um beides mach ich einen Bogen es sei den es handelt sich um ein Sport model.
Hinzu kommt das die Möre wahrscheinlich noch Super Plus verlangt.
Wenn der Turbo defekt geht hab ich schon von Reparaturen um die 8.000€ Gehört und das damals 2016.
Nein, die VAG-Qualität war um 2010 herum durch die Bank grenzwertig (nicht nur bei Audi) und vom TFSI-Motor sind einfach landauf, landab zu viele Probleme bekannt, die man sich nicht antun muss, wenn man es weiß. Ich fahre selber Audi, aber das ist einfach nichts Gescheites & nicht Premium. Ebenso würde ich mir aber auch keinen Mercedes W204 oder 3er-BMW (E90 Serie) mit gewissen Motoren holen, weil man da weiß, dass das nix ist. Aus den Baujahren wären Fahrzeuge wie Ford Mondeo, Volvo S60, Toyota Avensis, Fiat Croma oder Citroen C5 mir lieber.
Zu alt. Zu viele km. Zu viele Vorbesitzer
Probleme mit dem Motor und Probleme mit der Bremse..nichts an dem Teil klingt gut.