Häkeln & stricken: machen das Jugendliche und junge Leute nicht? Ist das nur für alte Leute ?
ich hab noch im Kindergarten Strickliesel und stricken gelernt und später mir das häkeln selbst beigebracht. Find ich voll cool! :)
Mir ist aber aufgefallen, dass meine Freundinnen und Bekannte etc, sich gerne anschauen, was ich gehäkelt hab, finden das voll schön und meinen sogar: ahhh hab ich schon lange nicht mehr gemacht!
Und wenn ich sage: mach doch, macht voll Spaß!
Dann heißt es sofort lautstark: nee nee, will ich nicht!
Eher kommt es mir so vor, als ob es ihnen peinlich ist, zu häkeln oder zu stricken, als ob sie sich dann wie eine Omma fühlen, weil sie auch sowas in der Richtung sagen.
Keine Ahnung.... häkeln und stricken ist nur für alte Leute?
Von so vielen kenne ich nur eine, die mega gern häkelt. Sie schämt sich auch überhaupt nicht dafür, lädt sogar ihre "Kunstwerke" auf insta hoch. Sie ist komplett tätowiert, total crazy Girl! Und dann kommt sie mit total niedlichen selbstgehäkelten Dingen, wie unter anderem auch Amiguri an :D mega cool die Frau!
Gibt es hier Jugendliche, die auch häkeln und stricken, und offen dazu stehen oder ist das deiner Meinung nach nur für Omi's??
30 Stimmen
12 Antworten
- Ich könnte Topflappen oder eine Stola häkeln, habe aber von meiner Mutter noch genug selbst gehäkelte Topflappen, die ich auch in Ehren halte. Gehäkelte Klamotten mag ich nicht.
- Ich kann rechts und links stricken, habe aber nur einmal Handschuhe gestrickt, weil ich musste, und einen Schal, weil ich wollte, und das war's auch schon.
- Ich kann Kreuzstich. Ich hasse Gesticktes. Das ist Fleißarbeit für Leute, die nichts Besseres zu tun haben.
- Ich kann auf alten Trampelmaschinen ganz gut nähen, habe schon Gardinen, Kissenbezüge und früher auch Klamotten genäht. Heute benutze ich die Nähmaschine nur zum Ausbessern von Klamotten und zum Reparieren von Reißverschlüssen, natürlich vorausgesetzt, dass ich die kaputten Klamotten überhaupt noch behalten will.
- Natürlich kann ich auch Knöpfe annähen und Löcher in gestrickten Strümpfen stopfen. Ersteres kommt natürlich noch vor, aber wer stopft noch Socken? Ich nicht!
Nein, ich mag nicht handarbeiten. Ich bastele aber ganz gern. Allerdings kommt es immer wieder mal vor, dass ich die o.g. Fertigkeiten im Alltag nutzen kann.
Wie alt ist denn "alt"? Ab wann ist man den im "Oma" Alter?
Ich habe Häkeln und stricken über Youtube gelernt, das ist nun elf Jahre her. Als Teen hatte ich da tatsächlich keinen Sinn für. In der Schule wurde das nicht gelehrt.
Inzwischen ist es aber wieder "modern", viele junge Frauen - und auch Männer - begeistern sich für Handarbeiten. Tiktok und Instagram sind voll davon.
Ich habe mir in jungen Jahren das Stricken selbst beigebracht. In der Schule hat das nicht so gut geklappt.
Ich habe dann Jahrelang Pullover für meine Kinder gestrickt. Zwischendurch auch mal Schals oder Socken.
Vor ein paar Jahren bin ich dann auf das Häkeln gekommen und habe mit Amigurumi angefangen.
Ich finde Handarbeiten generell und besonders das Häkeln sehr entspannend. Statt abends in die Glotze zu schauen, mache ich mir lieber Musik an und häkele etwas Schönes.
Ich habe bisher schon viele schöne Figuren, Blumen und anderes gehäkelt und meine Enkelkinder freuen sich immer, wenn ich was für sie gemacht habe.
Meine Enkelin ist leider nicht so daran interessiert. Aber in dem Alter war das bei mir ja genau so.
Ich mache es nicht, weil ich daran einfach kein Interesse habe. Nähen finde ich sehr nützlich, ist mir allerdings auch zu viel Aufwand(, das zu erlernen). Und auch wenn ich niemanden sonst kenne (mit Ausnahme von einer Person), der strickt und/oder häkelt, denke ich nicht, dass es nur für Omis (und auch nicht nur für Frauen) ist.
Meine Mutter strickt und häkelt seit circa 45/50 Jahren (wird im Sommer 60) wie die Wilde und schreibt ihre eigenen Anleitungen.
Ich stricke zwar nicht, will es aer lernen, finde es einfach intressant und es sieht auch sehr entspannend aus.