Habt ihr eine Versicherung für eure Katze/Kater falls es sich verletzt oder krank wird 🤔🤔.. falls ja, wieviel bezahlt ihr im Monat 🤔🤔?

7 Antworten

Wir haben zumindest eine OP-Versicherung + Rassespezifische Erkrankungen + Zahnbehandlungen, für unsere Haustiere (Für unsere Katze hat sich das auch schon Gelohnt, weil bei ihr FORL diagnostiziert wurde.)
Wir zahlen jeweils 23 Euro im Monat für Pro Katze (Haben 2) und 26 für unseren Hund.
Unserer Katze musste ende letzten Jahres auch 3 Zähne gezogen werden, wegen FORL, das waren mal eben 1200 Euro die die Versicherung voll übernommen hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halte seid ü.20 Jahren Katzen

Kann hier leider nichts gutes zu beitragen, da mein Kater (Freigänger) keine hat und sie uns ehrlich gesagt auch nicht viel gebracht hätte. Wir wohnen hier sehr ruhig, alle haben ein Auge auf meinen Kater und er treibt sich auch nicht mehr so viel rum, also wir haben wirklich viel Glück gehabt.

Ich möchte mich aber GANZ DOLL für eine Versicherung aussprechen, da eben immer was passieren kann und jenachdem was ist, hat man echt Pech. Wenn man das nicht bezahlen kann muss das Tier leiden und das ist ja auch keine Lösung. Ich habe mal was von 50€ gehört, aber da gibt es mit Sicherheit andere, günstigere Angebote. Am besten mal informieren und schauen, was am besten passt. :)

Ich hab das Glück, erst im Notfall zum Tierarzt gehen zu müssen, weil ich Routineuntersuchungen selber machen kann. Als meiner letzten Sommer eine schwere Bindehautentzündung hatte war ich wahrscheinlich 600€ insgesamt gezahlt.

Versichert ist er nicht, ich kriege auf OPs aber manchmal Rabatt :)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Veterinärmedizinstudium

Kannst du problemlos ohne in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten mal eben aus der Kalten 1000-2000 Euro für eine OP oder auch mehrere hundert Euro für Diagnostik aus deinen Rücklagen bezahlen? Wenn ja, dann kannst du pokern und auf die Versicherung verzichten, in der Hoffnung, dass deine Tiere weitestgehend gesund bleiben. Da würdest du dann wahrscheinlich im Laufe ihres Lebens mehr für die Versicherung zahlen als für Tierarztkosten, wenn echt alles im Großen und Ganzen rund läuft.

Ist das hingegen nicht der Fall (oder auch, wenn du noch an einem Punkt in deinem Leben stehst, wo noch nicht absehbar ist, was sich noch bezüglich Familiengründung, Hausbau oder ähnliches so ergibt), solltest du durchaus eine Tierkrankenversicherung abschließen. Achte dabei aber wirklich sehr genau darauf, dass es echt ein All-in-Paket ist. Da kommst du unter ca. 50-60 Euro pro Katze pro Monat eher nicht weg.

Bei günstigeren Angeboten gibt's dann immer so ein paar Haken, z. B. recht hohe Selbstbeteiligungen von mehreren hundert Euro oder auch keine freie Tierarztwahl. Bei reinen OP-Versicherungen sind hingegen oft Zahn-OPs ausgeschlossen, wenn sie eher günstig sind.

Habt ihr eine Versicherung für eure Katze/Kater falls es sich verletzt oder krank wird

Nein. Das Geld, was die Versicherung nehmen würde, kann ich auch einfach so zur Seite auf ein Tagesgeldkonto legen und es mir dann nehmen, wenn ich es brauche.