Habt ihr eine Teflonpfanne?
Gestern kam ein Film auf Arte über den Teflon Skandal. Jetzt hab ich mal recherchiert, mit was meine beschichtet ist: Teflon🙈 Das ist ja jetzt nicht so schön.
12 Stimmen
Was für ein Skandal soll das sein?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Robert_Bilott
Nennt sich hier Dupont Skandal, nach dem Hersteller.
8 Antworten
Ich habe vor gar nicht langer Zeit darüber nachgelesen, ob eine Gesundheitsgefahr von evtl. beschädigten Teflonpfannen ausgeht oder doch nicht. Ich stieß dabei auf die Seite von Öko-Test, in der es vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) dazu heißt:
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) gibt hier jedoch Entwarnung: Da PTFE reaktionsträge ist, verdaut unser Körper die verschluckten Teilchen nicht, sondern scheidet sie unverändert wieder aus. Es ist deshalb von keiner Gesundheitsgefahr auszugehen
Allerdings wird in dem Artikel auch über die Auswirkungen auf die Unwelt berichtet.
Ich habe zwei neue gute Pfannen mit Teflonbeschichtung, die ich bisher gar nicht benutzt habe, weil mich trotzdem diese Unsicherheit piekst. Ich denke, dass man mit Edelstahlpfannen (wie sie auch in Profiküchen verwendet werden) auf der rundum sichereren Seite ist.
Den Film kenne ich bisher noch nicht
Das ist wirklich viel Arbeit, die du dir gemacht hast. Vielen Dank. Seltsame Verstrickungen oder Zufälle sind ja nicht zu leugnen.
Ich habe zwei neue gute Pfannen mit Teflonbeschichtung, die ich bisher gar nicht benutzt habe, weil mich trotzdem diese Unsicherheit piekst. Ich denke, dass man mit Edelstahlpfannen (wie sie auch in Profiküchen verwendet werden) auf der rundum sichereren Seite ist.
Das ist ja mein Gefühl, das ich bisher nicht ignorieren kann.
Danke,
Wenn du diese vermeiden kannst ,dann verzichte auf diese .
Es gibt Aerzte die Warnen seit Jahrzehnten davor .Etwa Dr.Peter Hansen aus Lübeck :
Der Medizinische Fach kongresse veranstaltet:
Wenn ich mich recht erinnere wird das auch hier Nochmal kurz Thematisiert ..
https://youtu.be/bLadsL9HPGk?si=Re86K1V7eEXwUteU
Und in anderen Vorträgen auch ..
🙋♀️⚘
Falls dich der Film interessiert.
https://www.arte.tv/de/videos/111006-000-A/vergiftete-wahrheit/
Mist. Manche Sachen sind nur eine Woche verfügbar.
Ach diese Skandale gibt's doch alle paar Jahre.
Wir benutzen kein Metall und tauschen die Pfannen alle paar Jahre aus.
Dazwischen werdrn die Pfannen aber nicht geschont.
Im Übrigen kenne ich auch keine Todesfälle aufgrund von Teflon oder Plastik und werde es weiter "riskieren"
Es geht auch nicht darum dass man tot umfällt wenn man auf Teflon kocht ,sondern darum dass tausend unterschiedliche Gifte dem Organismus immer mehr zusetzen. Es hatt ja Gründe warum die meisten Leute heute Krank sind und jeder 3 .an Krebs stirbt .
Ich meide Teflon-Beschichtungen. Zum einen halten die nicht so lange bei mir und ich mag keine PFAS. Diese Ewigkeitschemikalien sind nicht so gut.
Besser ist Edelstahl ohne Beschichtung oder Keramik oder einfach Stahl.
Eine Edelstahlpfanne hab ich auch, aber in der kann man nicht alles machen, zB Bratkartoffeln. Die kleben in der Pfanne. Was soll man dafür für eine Pfanne nehmen?
Gusseisen. Oder einfach mal ordentlich Öl in die Pfanne geben und vor allem heiss werden lassen, bevor man die Bratkartoffeln reingibt.
Das Problem ist seit 30 Jahren bekannt.
Ich habe mehrere Alternativen seit vielen Jahren bereits ausprobiert ,leider ist das ein echtes Problem.
Gusseisen /Keramik
Die sind aber nicht wirklich gute Alternativen.
Ich habe trotzdem ab und zu noch eine,wegen mangelnder Alternativer Lösung .
Lg ⚘
Ich nutze nur Gußeiserne Pfannen, die sind so gut wie unverwüstlich, meine älteste Pfanne ist 89 Jahre alt, und es lässt sich sehr gut darin Braten.
Selbst bei meinem Induktionsherd ist die Nutzung kein Problem.
Wird die Gußeiserne Pfanne richtig eingebraten, dann bildet sich eine Natürliche Antigaftbeschichtung und man braucht nur noch wenig Öl.
Gusseisen ist prima, Teflon ist toll wenn ich mich faul fühl weil die einfach in die Spülmaschine wandert.
Ja, da hast du recht. Gußeiserne Pfannen brauchen besondere Pflege und sollten nicht abgewaschen werden.
Solange man keine Männer im Haushalt hat die diese dann mit seife schrubben..🙄wie bei mir ..
Das habe ich meinem Mann von Anfang an beigebracht.
Aber selbst wenn das mal passiert, so schlimm ist das nicht. Wichtig ist die Pfanne gut abzutrocknen und einzuölen, damit die nicht rostet.
Als meine Großeltern verstorben waren, habe ich diese alte Pfanne verrostet auf dem Dachboden gefunden.
Nach einiger Bearbeitung mit einer Drahtbürste, Stahlwolle und dem einölen mit Rapsöl, sah die wiede richtig gut aus.
Das Bundesamt für Risikobewertung hält auch Glyphosat und tausend andere Gifte denen wir täglich in Kosmetik ,Lebensmittelzusätzen und Umwelt ausgesetzt werden... für :kein Problem.
Da hat wohl jemand seine Hausaufgaben schluderig gemacht und ist staatlichen "Kontrollbehörden" äusserst Naiv gegenüber . Diese kontrollstellen etc . sind meinen Recherchen nach meist mit extremen interessenkonflikten behaftet.
Siehe etwa die STIKO
( in der jüngeren und älteren Verfgangenheit wie ich bereits vor ca 7 Jahten Rechechiert hatte )
Wie auch so lustige Vereine wie die Bundes verbraucherzentrale (eine Stelle wo wohlverdiente Politiker am Ende von der Wirtschaft lukrative Rentenposten Verwaltungsratsmandate bekommen .
➡️Nach nur 5 Min. recherche ergibt sich folgendes :
😏 solche Abwiegelungen von Kritikern .. das kennen wir ja von anderen Themen nur allzu Gut... nicht wahr ?
⚠️Wer hat denn da nun Hensel kritisiert ??
https://umweltinstitut.org/
https://umweltinstitut.org/ueber-uns/
FAZIT :
Den kritikern Hensels kann man jedenfals keine Finanziellen Interessen vorwerfen oder nachweisen...noch nachsagen.
⚠️Jetzt würde ich gerne noch rausfinden welche Lukrativen Verwaltungsratsmandate Hensel sonst niöoch so inne hat ..da Linkedinn das nicht so leicht verraten möchte ...und ich jetzt keine Zeit mehr habe ...lass ich das jetzt aber ...
Lg ⚘