Teflon Gegenstände weiterhin verwenden?
Hey, ich weis gar nicht ob das hier her darf, aber ich hab mal eine Frage bezüglich beschichtete Töpfe und Pfannen.
Ich bin schwanger und habe ein Kleinkind, bis dato habe ich mir auch keine großen Gedanken darüber gemacht, jedoch löst sich an sehr vielen meiner Utensilien die Beschichtung.
Wie zb. An dem Topf. Den habe ich schon leicht beschädigt bekommen und mir aber wie gesagt keine Gedanken darüber gemacht. Gestern hab ich nun alles weggeschmissen, da ich bemerkt habe beim abtrocknen dass ich schwarze Beschichtungs Partikel auf dem Tuch hatte.
Denkt ihr ich muss mir große Sorgen bezüglich meiner Kinder machen?
6 Antworten
Ich würde diese Pfanne nicht mehr nutzen.
Auch wenn das Teflon gekratzt ist, können durch Anbraten giftige Stoffe in die Lebensmittel gelangen.
Ich nutze Eisenpfannen, wo ich sie selbst mit Öl eingebrannt habe und höhere Temperaturen einstellen kann.
Türkische Ehefrauen können es gut erklären.
Hallo hättest schon früher wegwerfen sollen und bei den neuen aufpassen das die Beschichtung nicht mehr beschädigt wird, nach dem gebrauch die Pfanne nur mit Küchen Papier sauber machen so lange sie noch warm ist, dann hast immer eine schöne Pfanne
Wegschmeissen! Reines Teflon ist absolut unbedenklich, solange man es nicht über ca. 300 ° erhitzt. Pfannenbeschichtungen bestehen jedoch nicht aus reinem Teflon. Es sind Hilfsstoffe, Pigmente und Bindemittel mit drin. Trotzdem ist es kratzempfindlich. Ich würde eine emaillierte Pfanne, oder eine Pfanne aus Schmiedestahl bevorzugen.
Es ist definitiv nicht gut, wenn sich Teflon in Ihrem Körper ansammelt.
Gusseisen an sich ist gut, aber es ist normalerweise mit Emaille beschichtet, und diese Emaille kann mit der Zeit abplatzen, was schlecht ist.
Edelstahl enthält in der Regel Legierungen, die nicht gut für die Gesundheit sind.
Aluminium ist nicht gut für Ihre Gesundheit.
Das Beste von allen ist Glas. Pyrex-Kochgeschirr ist zwar billig, aber das Essen bleibt daran kleben.
Und wenn darunter Alu ist?… ich hab grad n bisschen nachgeforscht…
Alu löst sich leicht im Essen, vor allem wenn Salz oder Säuren im Spiel sind und ist auch gesundheitsschädlich
Da passiert nichts, die Beschichtung wird vom Körper nicht verdaut und einfach wieder ausgeschieden. Du brauchst dir also keine Gedanken zu machen.
Emaille besteht komplett aus chemisch ziemlich stabilen Oxiden, da muss man sich keine Sorgen machen, solange darunter kein Alu versteckt ist. Und richtige gußeiserne Pfannen sind normaler Weise gar nicht beschichtet, sondern müssen mit Fett eingebrannt werden.
Und wenn du Angst hast das etwas auf dem Edelstahl raus diffundiert, dann wäre diese Angst bei Glas ebenso berechtigt...
Also lange Rede kurzer Sinn, alles ist besser als Teflon, da dieses bzw. seine Zersetzungsprodukte stark krebserregend sind und auch allerlei sonstiges Unheil im Körper anrichten können.