Habt ihr ein Problem Handzeichen zugeben beim Radfahren?
Ich habe Problem mit der rechten Hand Handzeichen zugeben beim Radfahren, weil ich immer da umkippen. Nur mit der linken habe ich kein Problem. Geht es einen von euch ähnlich?
Letztens ist mir die Polizei entgegen gekommen, ich befand mich auf einer Vorfahrtsstraße und wollte rechts abbiegen und musste theoretisch Handzeichen geben, weil die Polizei gewartet hat. Ich wollte auch nicht vorzeigen, dass ich es nicht kann, also hob ich meine Hand und kippte fast um 🤣😂 zum Glück habe ich ein gutes Reaktionsvermögen. Was mich ein bisschen gewundert hat, war die Reaktion von der Polizei. Statt zu fragen ob alles in Ordnung sei, sind die einfach weitergefahren.
12 Stimmen
6 Antworten
Ich könnte auf einer halbwegs glatten Straße auch gleichzeitig links und rechts abbiegen. -)
Meiner Erfahrung sagt mir aber, das häufiges/regelmäßiges Rad fahren zu immer mehr Fahrsicherheit führt, und das lösen mindestens einer Hand vom Lenker, irgendwann in diesem Prozess, von ganz allein, leichter funktioniert.
Für mich gibt es solche Lernprozesse, wenn ich gerade mal eine neue Fahrradgeometrie fahre (Leihfahrrad o.ä.) , und auf diesem Rad freihändig fahren möchte. Das dauert dann bis zu 3 Wochen, bis es auf diesem (neuen) Rad wieder klappt.
Da du die rechte Hand nicht lösen kannst, gehe ich davon aus, dass dies deine Schreib und Arbeitshand ist, und du deine linke Hand, bisher wenig oder speziell trainiert hast, z.B. als Greifhand an einem Musikinstrument, oder für eine halbwegs symmetrische Sportart wie Handball.
Du kannst also versuchen, beim Rad fahren, oder sogar ohne dies, deine linke Hand besonders wahr zu nehmen. Ganz gefahrlos: Stelle dich rechts! vom Rad hin und schiebe das Rad (am Vorbau oder linken Griff) nur mit der linken Hand! Für eine gute Motivation und Trainingseffekt, zieh dir eine schicke lange, weiße Hose dafür an und achte darauf, diese nicht an der Kette einzusauen. Die rechte Hand dabei cool in der rechten Hosentasche verstauen. ;-)
Üben mit der rechten Hand den Lenker loszulassen, auf einem Parkplatz zu Beispiel.
Nicht im Straßenverkehr natürlich, aber auf gut geteerten Fahrradwegen. Versuch mal zuerst einen Rhythmus zu klopfen, da bewegt sich die Hand nicht zu weit vom Lenker weg.
Sei froh, dass sich die Polizei nicht um dich gekümmert hat. Wenn jemand die Kontrolle verliert bei einem Manöver, das bei jeder Fahrt x-mal nötig ist, wird es schwierig mit der Argumentation, man sei fahrtüchtig.
Die Lehre aus dieser Geschichte sollte sein, dass du dir einen großen leeren Parkplatz suchst und dort Handzeichen übst, bis du das kannst ohne dich selbst und andere zu gefährden!
Ja, am Anfang als ich das Fahrradfahren erlernt habe.
Nach einigem Üben ging es immer besser.
Heute könnte ich mit beiden Händen gleichzeitig Handzeichen geben.
Eine Hand muss aber immer am Lenker sein.
Dann solltest du das mal schleunigst üben, dass du auch mit rechten Hand den Lenker loslassen kannst, bevor du weiter am Straßenverkehr teilnimmst. Und zwar da, wo du dich nicht selbst und andere gefährdet. So schwer ist das auch nicht.