Habe gerade das erste mal angefangen die Bibel zu lesen, es ist verwirrend und ich komme nicht ganz mit?
Hallo Leute, ich wollte mal fragen, was die am einfachsten zu verstehende Bibelübersetzung ist, weil ich mit der deutschen Einheitsübersetzung nicht mitkomme und mir Erklärungen fehlen.
Ich denke ich werde dank euren Antworten versuchen, die Einheitsübersetzung weiter zu lesen, bei schwierigen Passagen bitte ich dann Gott um Weisheit.
9 Antworten
Schau mal hier:
https://www.bibelkommentare.de/bibel/elb_bk/1-mose
Übersicht über AT und NT
https://www.bibelkommentare.de/bibel/elb_bk
Das ist eine Seite mit mehreren Bibelausgaben, in den Text sind überall Erklärungen integriert, dort wo schwach unterstrichen ist (einfach draufklicken).
Rechts auf der Seite unter "Ansicht" würde ich den Haken bei "Strong-Nummern" rausmachen, dann kannst du den Text besser lesen.
Die Bibel ist kein einfaches Buch und schwer zu verstehen. Markus ist ein guter Einstieg: das Evangelium ist kurz und ohne Background recht gut verständlich. Dann vielleicht Lukas und Matthäus. Gefolgt von Johannes.
Interessant ist auch der Anfang der Genesis, die Schöpfungsmythologien. Nicht nur, weil dort eine sprechende Schlange vorkommt 🐍 😏
Danach Exodus, der Auszug aus Ägypten. Wikipedia gibt dir viele Zusatzinformationen zu jedem Buch der Bibel. Und auch Erklärungen zu einzelnen Gleichungen wie zB:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichnis_vom_Senfkorn
Speziell für Jugendliche, die nur Umgangssprache gewohnt sind, eignet sich die Volxbibel:
in einer Sprache, die von Jugendlichen verstanden werden soll,
https://de.wikipedia.org/wiki/Volxbibel
Hier online lesen:
Die BasisBibel hat relativ kurze Sätze mit wenig Schachtelsätzen:
gut lesbare Bibelübersetzung insbesondere zur Erstbegegnung mit der Bibel und im Bereich der Arbeit mit Kindern, Konfirmanden und Jugendlichen“.
https://de.wikipedia.org/wiki/BasisBibel
Hier zum Teil online zu lesen:
https://www.die-bibel.de/bibeln/online-bibeln/lesen/BB/MAT.1/Matth%C3%A4us-1
WiBiLex ist ein wissenschaftliches Bibellexikon:
Das Wissenschaftliche Bibellexikon (WiBiLex) ist ein frei im Internet zugängliches, von Theologen und anderen Fachwissenschaftlern erstelltes Bibellexikon.[1]
https://de.wikipedia.org/wiki/Das_wissenschaftliche_Bibellexikon_im_Internet
Und dieses WiBiLex weiß einiges über die Genesis zu berichten:
https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/genesis
Diese Antwort habe ich heute auf eine ähnliche Frage gegeben.
Vielleicht ist es hilfreich beim Lesen der Bibel erst einmal zu verstehen, warum sie eigentlich geschrieben werden mußte. Wäre alles glatt gelaufen am Anfang, hätte es dieser Büchersammlung gar nicht bedurft! Da es aber anders kam, hat Gott dafür gesorgt, daß wir verstehen, warum wir jetzt in einem recht kurzen Leben so viel Leid erfahren müssen und daß Gott das nur für eine bestimmte Zeit zulässt. Daß wir verstehen, daß wir einen Messias erwarten konnten (AT), der durch das Lösegeld einen Rückkauf ermöglichte. (NT)
Das ist der sog. rote Faden, der durch die ganze Bibel geht - die gute Botschaft! Es wird aber auch beschrieben, wie diese böse Geistperson, der Teufel, von Anfang an versuchte, daß diese Hoffnung für uns Menschen zerstört wird. Z.B. versuchte er immer wieder, die Linie zu unterbrechen, aus der der Christus kommen sollte. Bei Jesu Geburt benutzte er König Herodes, um den ,,neugeborenen König« töten zu lassen. Dann hat er viele Irrlehren in die Welt gestreut, die die Menschheit von der Hoffnung auf ewiges Leben abbringt.
Das ist bis heute so, zumal wir in der Zeit leben, die in Offenbarung 12:12 erwähnt wird: «Der Teufel ist zu euch hinabgekommen und hat große Wut". Deshalb ist es gut, daß du die Bibel liest. Es werden viele Fragen aufkommen! Da mußt du dann eben nachforschen und nachfragen. Viel Erfolg dabei und alles Gute!
Das hätte ich fast vergessen - vor dem Bibellesen zu 🙏!
Wenn es dir um eine gute und etwas einfachere Lesbarkeit geht, sind die "Hoffnung für alle" oder die "Gute Nachricht" zu empfehlen.
Möchtest du (vielleicht später mal) eine Bibel, die möglichst genau und wortgetreu übersetzt ist, sind entweder die "Revidierte Elberfelder" oder die "Schlachter 2000" empfehlenswert.
Auf http://www.bibleserver.com kannst du verschiedene Übersetzungen miteinander vergleichen.
Tipp: Gute Bibelkommentare wie die von Walvoord, MacArthur, Ryrie oder MacDonald können helfen, die biblischen Texte besser zu verstehen.
Die MacArthur-Studienbibel kann man auf dieser Seite im PDF-Format kostenlos herunterladen: Die komplette Studienbibel als PDF-Datei | Sermon-Online
Der MacDonald-Bibelkommentar findet sich hier kostenlos als PDF:
Das ist völlig normal, denn die Bibel ist schwer zu verstehen. Die Einheitsübersetzung ist so gestaltet, dass sie so gut wie möglich zu verstehen ist. Wird der Text einfacher formuliert, wird er verfälscht. Es gibt vereinfachte Ausgaben, aber dort ist der Text so stark verändert, dass es eine Fälschung ist, das ist nicht mehr die Bibel. Muss man leider so hart sagen.
Es ist unmöglich, die Bibel ohne Hintergrundwissen zu verstehen. Zum Verständnis bedarf es fachkundiger Erklärungen. Anders geht es nicht. Vor dem Lesen zu beten, reicht nicht.
Danke für die ausführliche Antwort, bei Genesis blieben für mich aber ein paar Fragen offen.