H-methode Ich verstehe die Aufgabe nicht?
Hallo,
ich habe eine Frage undzwar möchte ich wissen woher die "4" im zweiten Schritt herkam.
Warum wurde aus f(2+h) = 4? hat das was mit hoch 2 zutun, oder kommt das von der Aufgabenstellung?
danke im vorraus
3 Antworten
aus f(2+h) wird nicht 4, sondern 4-(2+h)², Schau dir am besten nochmal an, wie man etwas in eine funktion einsetzt

halt eine funktion und dann bruchstrich h
als erstes (habe ich gefragt ! ) steht da f(2+h) ..............das heißt : bilde den Wert von f(x) , die gegeben ist mit x = 2+h ............welche f(x) ist gegeben
m=[f(x+h)-f(x)]/h
f(x+h)=-1*(x+h)²+4 binomische Formel (x+b)²=x²+2*b*x+b²
-1*(x²+2*h*x+h²)+4=-1*x²-2*h*x-h²
m=(-1*x²-2*h*x-h²+4 - (-1*x²+4)]/h=(-1*x²-2*h*x-h²+1*x²-4)/h=(-2*h*x-h²)/h
m=-2*h/h*x-h²/h=-2*1*x-h mit h → 0
m=-2*x-0
f´(x)=-2*x
Hinweis:Kannst natürlich direkt für x=2 einsetzen
f(2+h)=-1*(2+h)²+4=-1*(4+2*h*2+h²)=-4-4*h-h²
versteh ich nicht bitte einmal idiotensicher erklären