Gymnastikball statt Schreibtischstuhl?

6 Antworten

Hallo! Meistens keine gute Idee - ich empfehle Dir eher eine Rückenschule jeden 2. oder 3. Tag.

Ich hänge mal einen Link an - Text daraus und alles Gute. 

Die „Rückenschule“ ist eine Initiative der Knappschaft zur Prävention von Rückenbeschwerden und entstand aus der Kooperation mit dem Gesundheitszentrum Grönemeyer. Für den Dreh besuchte ams eine Sportgruppe des Reha-Zentrums Wirbelwind in Bochum und filmte das halbstündige Trainingsprogramm von der ersten Aufwärmphase bis zur letzten Dehnübung

https://youtube.com/watch?v=EuqlD9rxh1o


Goodnight  24.08.2019, 13:46

Schon in den ersten Minuten strotz das Video von Fehlern. Kein gutes Beispiel. Hier hat jemand keine kompetente Ausbildung für schonende, gesunde und körpergerechte Rückengymnastik.

1
Goodnight  25.08.2019, 17:31
@kami1a, UserMod Light

Sicher kann ich das besser, das habe ich gelernt und mit Bestnoten bestanden. Weil einer Professor ist, hat er noch lange keine Ahnung von Rückengymnastik. Sieht man ja auf dem Video, sonst wäre es ja nicht erschienen.

0

Also, ich finde deinen Gedanken gut. Alllerdings ist es richtig, den ganzen Tag auf einem Pezziball zu sitzen ist genauso ungesund wie auf dem Stuhl. Du solltest deine Position wechseln. Es gibt auch solche Balance-Sitzkissen, die den Rücken stabilisieren. Wichtig ist, dass du dir angewöhnst mit geradem Rücken zu sitzen. Wenn du feststellst, dass dein Rücken krumm wird, richte dich wieder auf. Das gilt aber egal, ob du auf einem Stuhl oder einem Ball sitzt.

Zur Abwechslung ist der Gym- Ball eine sehr gute Sache.

Wenn man richtig darauf sitzt, wird die Wirbelsäule optimal aufgerichtet und die Bandscheiben werden gut genährt und entlastet.

Das Gesäss liegt etwas Höher als die Knie und der Tisch muss in der Höhe angepasst werden.

im Internet gefunden:

Gymnastikbälle sind sehr gut zum Sport
machen geeignet, aber gefährlich bei falscher Anwendung als Ersatz für
den Bürostuhl. Ziel sollte es ursprünglich sein, Haltungsschäden
vorzubeugen und diese auszugleichen. Das Sitzen auf dem Ball muss jedoch
gelernt sein! Gerade bei der Arbeit an einem Schreibtisch ist es
schwer, sich noch zusätzlich auf das Sitzen auf dem Ball zu
konzentrieren. Voraussetzung ist ein gerades Sitzen. Bei einer falschen
Sitzposition können die Wirbel geschädigt werden.

Um gegen die Rückenschmerzen am
Arbeitsplatz entgegenzuwirken, helfen andere kleine Übungen, für die
sich Angestellte Zeit nehmen müssen. Am besten helfen wechselnde
Sitzpositionen und Laufen. Ein verstellbarer Schreibtisch bzw. Monitor,
der zum Sitzen und Stehen geeignet ist, ist eine ideale Lösung. Kleine
Pausen für langsame Dehnübungen, auch auf dem Ball, helfen ebenfalls den
Rücken zu entspannen. Sport in der Freizeit ist nicht nur gut für die
Kondition und Konzentration, sondern stärkt auch die Rückenmuskeln.


Liv10 
Fragesteller
 29.06.2016, 10:19

Vielen Dank für deine Antwort!

0
Goodnight  29.06.2016, 10:31

Woher hast du die Info, dass eine Sitzball gefährlich ist zum Sitzen?

1
Goodnight  29.06.2016, 11:48
@Havenari

Super Beitrag, wenn schon auf dem Bild beide Personen die absolut falsche Sitzhaltung haben!  Ironie aus....

Es ist wahr, dass man nicht den ganzen Tag auf dem Sitzball sitzen soll, die Abwechslung macht es.

Die absolut falsche Sitzhaltung die da gezeigt wird schadet tatsächlich.

In der korrekten Sitzhaltung ist das Gesäss eine Hand breit höher als die Knie, was fast immer bedingt, dass der Tisch in der Höhe angepasst werden muss. Die Füsse stehen weit auseinander und das Becken wird nach vorn gekippt. So richtet sich die Wirbelsäule optimal auf.

So wie die Personen da sitzen treiben sie mit der katastrophalen Haltung die Bandscheiben hinten raus. Das ist echt wirklich ungesund. Kannst die Studie also getrost vergessen. Wenn man schon in der Fragestellung gravierende Fehler macht, kann man sie ins Klo spülen.

Goodnight dipl. Bewegungspädagogin

0
CitaroMH789  10.08.2019, 14:41
@Goodnight

Also ich habe sehr viele Bekannte mit so einem Ball und sie sagen, dass die nicht gefährlicher sind.

0

google mal "dynamisches sitzen". den ganzen tag auf einem pezziball zu sitzen ist genauso ungesund, wie den ganzen tag statisch auf 1 stuhl...


Liv10 
Fragesteller
 29.06.2016, 10:19

Danke!:)

0