Guter Trainingsplan Aufteilung Split?
ist es ein guter Trainingsplan für 3x wöchentlich? Oberkörper, Unterkörper, Ganzkörper?
- Tag
2.Tag
3.Tag
2 Antworten
Nein.
Der Trainingsplan zeigt keine klare Struktur – die Mischung aus Ganzkörper-, Unterkörper- und Oberkörpertagen wirkt planlos und wenig durchdacht. Wichtige funktionelle Übungen und gezieltes Core-Training fehlen, während der Fokus zu stark auf isoliertes Maschinentraining gelegt wird, was langfristig wenig effektiv ist.
So ein Trainingsplan ist besser: An Tag 1 konzentriert man sich auf Push-Übungen wie Bankdrücken, Schulterdrücken und Trizepsdrücken, um die Brust, Schultern und den Trizeps effektiv zu trainieren. Tag 2 legt den Fokus auf Pull-Übungen, mit Kreuzheben für den Rücken, Klimmzügen oder Latzug für die oberen Rücken- und Bizepsmuskeln sowie Rudern für die mittlere Rückenpartie. Tag 3 ist für Beine und Core gedacht, mit Kniebeugen und Beinpresse für die Oberschenkel und Waden sowie einer Plank, um die Rumpfstabilität zu fördern. Dieser Split sorgt für eine ausgewogene Belastung und ermöglicht eine gute Erholung zwischen den Trainingseinheiten.
Solche mixed Varianten machen doch null Sinn.
Wenn du Anfänger bist, kann ein Ganzkörperttainingsplan sinnvoll sein. Wenn du Fortgeschritten, bist macht Push-Pull-Legs sind. Alle trainieren so. Ich kenne wirklich nicht einen einzigen Fortgeschrittenen der was anderes als das macht.
Solche ungewöhnlichen Pläne machen immer nur Anfänger oder Leute die kaum Fortschritte machen. Woher der Drang es unbedingt anders machen zu müssen als alle anderen?