Gute japanische Autos unter 5000?

6 Antworten

Bisschen Sportlich und der Alltagsbruder vom AE86: AE82 Liftback

http://www.autoscout24.ch/de/d/toyota-corolla-limousine-1984-occasion?index=0&make=78&model=540&sort=year_asc&st=1&vehid=3679241&vehtyp=10&yearfrom=1983&returnurl=%2fde%2fautos%2ftoyota--corolla%3fmake%3d78%26model%3d540%26sort%3dyear_asc%26st%3d1%26vehtyp%3d10%26yearfrom%3d1983%26r%3d5

Zwar leider Automatik aber die Maschine is top, hab selbst auch den 1.6er und fahre ihn inner Stadt mit 7l als Schalter. Bis auf Verschleißteile und Karosseriepflege muss ich nix dran machen, springt immer an und fährt wie ne 1.

Solltest du dir den ansehen kann ich dir gern zur Seite stehen, der E8 hat schon seine Schwächen an der Karosse. In jedemfall Wagenheber mitnehmen zum besichtigen und ein Werkzeugkoffer wäre auch nich verkehrt. Auf der Probefahrt mal irgendwo abseits halten und die entscheidenen Stellen kontrollieren. Ansonsten Top Auto und hast die Optik wie beim AE86 Levin.

Hallo :)

Wenn du was Zuverlässiges suchst, biste bei den Japanern an der richtigen Adresse :) Allerdings sind "Sportwagen" für 5000 Euro selten bis garnicht zu finden.. auch weil ältere japanische Sportwagen kaum verbreitet sind bzw. als Neuwagen kaum gekauft wurden. Entsprechend dünn ist das Angebot heute.

Ich hätte jetzt spontan Autos wie den Mazda MX-5 älterer Bauart, verschiedene Hondas bis rauf zum Accord (evtl. lohnt sich ein Type-R, mit etwas Geschick kann was Gutes gefunden werden) oder den Subaru Impreza empfohlen. Für technikverliebte Enthusiasten böte sich vllt. auch der Subaru SVX an, allerdings ist er enorm selten.. und die Ersatzteilsuche ist auch nicht ganz einfach. Dafür, wenn mal ein SVX auftaucht teuer sind sie nicht wirklich.

Bei den Japanern sind Ersatzteile eher mal ein "Problem" als bei deutschen Autos, erst recht wenn sie in die Jahre kommen ------> diese Thematik bedeutete für meinen Bruder den einzigen Grund, von den Mitsubishis mit denen er bis auf die Ersatzteilpreise und deren Verfügbarkeit enorm zufrieden war, wieder zu Audi zurückzukehren. Es macht einfach keinen Spaß, 2-3 Wochen auf Teile zu warten & diese Gefahr ist bei Japanern, wenn man nicht grad die totalen Geheimtipps in puncto Lieferung kennt, leider gegeben.

Mitsubishi  Mazda  Toyota


ronnyarmin  28.09.2016, 23:55

Das sind Firmennamen, aber keine Autos.

2
RexImperSenatus  29.09.2016, 00:02
@ronnyarmin

Wenn ich alle guten Karren dieser Firmen aufzählen wollte, müsste ich Gebühren für einen Roman verlangen.

Mazda Demio   Mitsubishi Colt   Toyota Yaris oder Corolla - usw....

Wenn du heizen willst, schau mal nach Mitsubishi FTO oder den 3000GT - kostete vor einigen Jahren noch15000 - 9000 - evtl kriegst du den jetzt für 5000 oder weniger !

3

Toyota Corolla, Honda Civic, Mitsubishi Colt, Honda Accord, Honda Prelude, Toyota Celica, Mitsubishi Carisma, Honda CRX del Sol.

Honda Civic... kleine Rennsemmel mit Durchhaltevermögen.


NeoExacun  28.09.2016, 23:53

Richtig, und die 6. Generation ist auch ziemlich robust.

2
716167  28.09.2016, 23:56
@NeoExacun

Die 7. Generation auch - bis auf das Problem mit den Lagerschalen im Getriebe.

0