Sind deutsche Autos generell besser als japanische Autos?

11 Antworten

Qualitativ sind deutsche Autos besser. Würde aber immer wieder einen Japaner kaufen. Der reicht längst.

Japanische Autos sind vor allem auch langlebiger. Was bringt dir eine nagelneue, teure E-Klasse mit viel Luxus, wenn immer soviele Probleme auftauchen? Also, jedenfalls fahre ich einen Honda Civic EJ1 aus 1995, er hat jetzt ungefähr 160tkm runter, bisher Zahnriemen gewechselt und Scheinwerfer musste ausgetauscht werden, ansonsten nur die üblichen Verschleissteile. Ich mag japanische Autos am liebsten, weil sie günstiger im Unterhalt sind, besser aussehen, insgesamt auch bei der Anschaffung günstiger sind und weil sie viel Luxus für wenig Geld bieten. Was es z.B bei Lexus schon serienmässig gibt, muss bei Mercedes/BMW/Audi per Aufpreis gekauft werden. Und wenn ich mir die Pannenstatistiken anschaue und größtenteils insgesamt die Crashtestergebnisse, würde ich mir auf JEDEN Fall ein japanisches Auto kaufen.

Das kommt ganz und gar auf das auto an.

Aber grad als fahranfänger würde ich mir ein Auto kaufen, was es recht häufig in Deutschland gibt, zwecks Ersatzteile. Egal aus welchem land das auto ursprünglich kommt.!!!!

Ich persönlich bin ein totaler VW Fan, fahre einen Passat Variant der älter ist als ich xD Das auto ist super, man bekommt ganz leicht und günstig ersatzteile, reifen, lichter usw usw usw.

Auf was ich an eurer Stelle viel eher achten würde, sind sicherheitsvorrichtungen, wie Airbags, ABS usw, du weisst was ich meine. Denn was hilft das Deutsche auto ohne Airbag wenn ich am Brückenpfeiler häng, weil irgend ein Doofi im internet gesagt hat Ausländische Fahrzeuge sind scheissse???

dein vater hat recht


Schoggi1  12.12.2011, 19:27

Nur weil ihr Deutsche seit, müsst ihr nicht behaupten das eure Autos die besten sind :P

Typisch Deutsche :D (Spaaaass, ich mag euch :-) )

0

Japanische Autos sind grundsätzlich nicht besser oder schlechter. ABER... wenn es dein erstes Auto sein soll und Geld knapp ist, dann ist das Auto ja wahrscheinlich schon etwas älter und DANN sind deutsche Autos schon im Vorteil. Das liegt aber nur daran dass die öfter herumfahren und daher jede Hinterhofwerkstatt sich mit den Kisten auskennt und bei irgendwelchen Exoten kann es eben Probleme geben... Sowohl mit dem Knowhow von Werkstätten (wenn du nicht selbst schrauben kannst) aber auch mit der Ersatzteilversorgung. Die ist bei deutschen Fabrikaten meisst besser und billiger, da mehr Auswahl. Z.B. BMW 320i Motor bekommst du an jeder ecke gebraucht... Nissan 200SX Motor halt nicht...