Günstige Stallmiete für ein Pferd herausfinden?

18 Antworten

Ein Pferd ist definitiv kein normales Haustier. Selbst wenn du was für 120€ bekommst, musst du dann damit leben, dass es wahrscheinlich nur ein Offenstall mit Matschpaddock ohne irgend welche Reitmöglichkeiten (Reitplatz etc) sein wird, bei dem du etwa 2-3Stunden täglich arbeiten musst: misten, abäppeln, füttern, Wasser schleppen und dann noch das Pferd bewegen.Anschließend darfst du noch Mauke behandeln. Wenn du Glück hast, gibst Licht am Stall.
Reite regelmäßig aus und kenne diese Billig-Ställe: das ist der Horror für Mensch und Tier!!!
Aber ein Pferd muss auch gesunderhaltend gymnastiziert werden. Ohne Unterricht und ohne Reitplatz fast unmöglich. Es sei denn du bist Profi. Ich habe zb 30 Jahre Erfahrung. Brauche trotzdem noch regelmäßig Unterricht! Nicht für tolle Turniererfolge, sondern einfach nur um mein Pferd gesund zu halten. Alle weiteren Kosten (Schmied, Tierarzt, Sattler, Zahnarzt, Versicherungen) werden dir gründlich den Spaß am Pferd versauen. Im Billigstall wirst du sogar höhere Ausgaben haben.

Ach und Halbpension heißt nicht, dass du die Hälfte zahlst. Du sparst dann vielleicht 30-60€ von der normalen Miete.

Ich habe Halbpension: ich miste und füttere selbst. Reinholen/Abäppeln übernehmen wir Einsteller selbst. Ich spare damit ca. 30€.
Ich verzichte nur auf Vollpension, weil die für meinen Offenstall nicht angeboten wird.

Woher ich das weiß:Hobby – Reiterin seit ca.30Jahren

Kostengünstig und Pferd schließen sich auch - jedenfalls beim Ersten Pferd. Du wirst immer einmal öfter den Tierarzt brauchen als jemand, der seit Ewigkeiten eigene Pferde hat.

Für 120€ im Monat wirst du nichts finden. 200-250 € solltest du als Stallmiete schon einplanen. Vor allem mit Halb oder VP. Das ist utopisch - außer du möchtest das größte Matschloch ohne jede Infrastruktur.

Und nein, das ist auch kein Hass-Kommentar, nur weil es die Realität ist.

Mein Rat: Leg dir das Geld zur Seite. Investiere es lieber in den ein oder anderen Lehrgang mit Fremdpferden. Suche dir eine RB.

Ein eigenes Pferd mit den Vorstellungen einer so geringen Stallmiete wirst du nicht halten können. Spätestens beim ersten Stallwechsel ist Feierabend. Denn merke dir: Der erste Stall wird niemals der letzte Stall sein!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Yukii258  25.11.2021, 09:42

Schau dich auf Seiten wie ebay, Stall frei und Quoka um. Ansonsten, schau mal in deiner Umgebung ob es vielleicht kleine Privatställe gibt und frag da nach - schaden kann es ja nicht. Noch ein Tipp: hold dir kein Pferd vom Händler, die sind meistens zwar erst mal günstig, haben dafür aber meistens nen Haufen Tierarztkosten. Ich denke aber, mit 500€ pro Monat im Schnitt musst du trotzdem rechnen, mal mehr, mal weniger

Punkgirl512  25.11.2021, 09:42
@Yukii258

Wobei, auch beim Händler findet man das ein oder andere gute Pferd. Aber nicht als Laie - und ja, ein Erst-Pferde-Käufer ist ein Laie im Pferdekauf.

Yukii258  25.11.2021, 09:45
@Punkgirl512

Natürlich gibt es Ausnahmen, aber alle Pferde vom Händler, alles Erstkäufe, die ich kenne, waren mit holen Tierarztkosten verbunden. Deshalb rate ich davon ab😅

MilleW  25.11.2021, 09:56
@Yukii258

Sehe ich ganz anders. Händler ist sicherer als Privat. Privat können die dir das kaputteste Pferd verkaufen, auch wenns sich rum spricht, das vieh ist weg und man hat sein Geld bekommen. Man hat nix zu verlieren. Als Händler hast du viel zu verlieren. Wenn sich rum spricht das man Kranke Pferde verkauft, kommen kaum bis keine Kunden. Das heißt kein Geld zum Leben. Einem seriösen Händler ist sein Ruf wichtig, ein guter Ruf sichert seine Existenz. Habe letztens einen Händler besucht, der sagte mir: "Was bringt es mir 10 Menschen mit Pferden glücklich gemacht zu haben, wenn der 11 nur so halb Zufrieden ist? Das spricht sich rum und 12 und 13 wird es dann nicht mehr geben."

Hjalti  25.11.2021, 10:39
@MilleW

Bedingt. Es gibt solche u. solche Händler. Durchaus ist der ein o. andere um seinen Ruf besorgt u. hat auch gewisse Ansprüche an seine Qualität u. Seriösität, um es mal so auszudrücken.

Aber es gibt leider auch die, welche einfach nur das schnelle Geld verdienen wollen, denen es völlig wurscht ist, wem sie was verkaufen - u. die vor allem 10 km gegen den Wind riechen, mit wem sie es da zu tun haben u. wem sie was andrehen können.

Yukii258  25.11.2021, 18:14
@MilleW

Ich sags mal so. Ich kenne 5 Händlerpferde, davon haben alle laufend Tierarztkosten bis auf 1, das brachte uns dafür die Druse an den Stall. Ich kenne auch 2 Pferde, die Privat gekauft wurden, die ebenfalls ständig Tierartztkosten hatte, wobei die eine Besitzerin sich vorher schon ein Jahr um das Pferd gekümmert hat und wusste worauf sie sich einließ. Die restlichen Pferde die ich kenne - und das sind sehr viele - sind von Privat oder Züchter und haben kaum Probleme.😅

Dahika  25.11.2021, 19:25
@Yukii258

und das sind sehr viele - sind von Privat oder Züchter und haben kaum Probleme

Das ist leider fast immer Quatsch. Jedes Pferd, auch das beste der Welt mit der besten Ankaufsuntersuchung der Welt kann drei Wochen später in ein Kaninchenloch treten und sich ein Bein brechen. Es kann die period. Augenentzündung bekommen und unweigerlich erblinden - wenn es nicht rechtzeitig teuer operiert wird. Und so weiter und so weiter...
Zieh mal die rosarote Brille aus.

MilleW  25.11.2021, 20:21
@Yukii258

Mein Pony kam von Privat und war ne Katastrophe. Ich liebe mein Pony, aber beim Händler wäre ich besser dran gewesen.

Shiraunddati  25.11.2021, 13:31

Mein Pony steht seit dem ich in hbe in ein und dem selben Stall. Nur die Boxen hat er gewechselt

Punkgirl512  25.11.2021, 13:54
@Shiraunddati

Ausnahmen gibt es immer - ich kenne auch ein paar Leute, die seit 20 Jahren am selben Stall stehen. Die Regel ist das aber nicht.

Punkgirl512  25.11.2021, 14:04
@Shiraunddati

Bedürfnisse ändern sich - sowohl die eigenen als auch die des Pferdes. Manchmal verändert sich auch die Qualität des Stalls. Alles schon gehabt.

Hjalti  25.11.2021, 14:40
@Shiraunddati

Auch wenn man zufrieden ist, kann es sein, dass sich Lebensumstände ändern. Das Pferde zB mit der Haltungsform nicht mehr klar kommen - nicht nur Box auf Offi oder sowas, sondern auch zB Heu, Einstreu,... Man selbst umziehen muss, whatever...

Shiraunddati  25.11.2021, 19:03
@Hjalti

Ja stimmt schon aber wenn alles passt. Und man nicht umziehen muss. Ist es ja für das Pferd besser

Dahika  25.11.2021, 19:30
@Shiraunddati

allerdings zahlt ihr vermutlich auch mehr als 120 Euro im Monat. Meine Stute ist sehr glücklich in dem Stall, wo sie lebt. Ich auch. Aber trotzdem stand es im August auf des Messers Schneide, ob wir bleiben konnten, denn der Stallbesitzer starb plötzlich und unerwartet. Wir Einsteller konnten den Stall selbst übernehmen, pachten. Aber nur bis zum 31.9. 2023. Dann werden wir von einem anderen Reitstall "geschluckt." Wer bleiben will, kann bleiben, muss aber 100 Euro mehr bezahlen. Die Hälfte von uns sechs Pferdehaltern wird wohl bleiben, der Rest sucht sich was Neues.

Dahika  25.11.2021, 19:33
@Punkgirl512

in meinem alten Stall war ich 18 Jahre Einstellerin. Ich hätte mich für diesen Stall "kreuzigen lassen." Aber dann verließ die Ehefrau des SB den Mann. Und ein Jahr später schleppte er die Neue an. Und damit zog der Schrecken in den Stall.

Dahika  25.11.2021, 19:36
@Shiraunddati

das ist ja auch toll. Aber leider gibt es keine Garantie, dass es auch so bleibt. Ich kenne drei Ställe bei uns in der GEgend, die sich radikal änderten, als der nette SB von einer neuen Frau gekapert wurde. Und Madame sich aufführte wie Ludwig XIV. Das kommt nicht selten vor.

Mir reicht schon der erste Satz. Da braucht man überhaupt nicht weiter zu lesen. Ich kann dir nämlich aus eigener schmerzvoller Erfahrung sagen, dass so etwas auf Dauer nicht gut geht. Wenn man sich ein eigenes Pferd nicht LOCKER leisten kann, kommt der Tag, an dem Du kapitulierst oder das Pferd drunter leidet.

Wenn man zum Beispiel aus gesundheitlichen Gründen eine Weile ausfällt und dann doch Vollpension und Beritt für das Pferd braucht, die Tierarztrechnungen das angedachte Budget weit überschreiten, das Tier aus irgendwelchen Gründen Probleme bereitet, so dass man einen Profi hinzuziehen muß, sich die familiäre oder berufliche Situation ändert…..sind mal Beispiele, wo plötzlich das Geld fehlt.

Ich liebe Pferde und möchte mir ein eigenes Pferd leisten.
Da ich leider sehr wenig verdiene , 

sorry aber wenn du schon sagst dass du wenig verdienst - ist dann ein eigenes Pferd wirklich so ne gute Idee? Da kommt ne große finanzielle Belastung auf dich zu- im Krankheitsfall können das sogar mehrere tausend euro sein.

ann ich mir leider keine "normale" Miete (vielleicht ist das Halbpension) von 200€- 260€ im Monat leisten und suche daher etwas günstigeres (bis 120€/ Mona

keine Ahnung wo du wohnst aber bei uns bekommst du für 200-260 € kaum Ställe. meine alte RB stand auf nen alten verfallenen Bauernhof mit Matsch Koppel. Die Besitzerin hat da ca. so viel dafür bezahlt. Da kamen aber dann noch extra Kosten dazu da bei dem Preis nur eine bestimmte Menge an Heu dabei war und die war gerechnet für nicht arbeitende Pferde (war Seniorenstall wo 90% der Pferde nicht bewegt worden sind). Sie musste also noch heu dazu kaufen.

Für 120 € im Monat wirst du kaum einen stall finden - um den Preis findest du eher noch eine Rb wo du 2-3x die Woche hin kannst.

Ich würde lieber Halbpension nehmen, als Selbstversorger

sorry aber bei deinem Budget kannst du dir keine Sonderwünsche leisen. du wirst schon keinen Stall für 120€ finden - erst recht nicht mit Halbpension

eil ich keine Unterstützung von privater Seite bekommen kann

von wem solltst du euch finanzielle Unterstützung bekommen? du bist erwachsen, willst dir ein Pferd kaufen also musst du schauen wie du das finanziell geregelt bekommst - auf finanzielle Unterstützung von anderen hoffen dass die einem ein teures Hobby finanzieren, das wäre etwas zu viel erwartet oder?

d deshalb als Single selbst verantwortlich bin

das ist eher ein Vorteil als ein Nachteil. Hast du ne Familie musst du mit deinem Gehalt evt auch noch dein Kind ernähren.

ch finde, Pferdehaltung oder allgemein Pferde sind echt teuer, für ein Normalverdiener und das darf nicht sein, weil es genau so ein Tier ist, wie jedes andere Haustier (ich spreche da nicht, von einer besonderer Abstammung, sondern vom Tier ansich).

ja Pferde sind teuer aber wenn man es wirklich will dann kann man sich auch als Normalverdiener ein Pferd leisten - nur man muss halt dann zur Not Prioritäten setzten. Ein haus kaufen und ne Kreditrate abbezahlen - oder lieber ein Pferd? Jahrelang auf Urlaub verzichten und ein Pferd haben oder lieber kein Pferd und dafür Urlaub? im Extremfall: Auf Kinder verzichten damit man Vollzeit arbeiten gehen kann und dafür ein Pferd - oder lieber doch nur eine RB und dafür Kinder

Und nein ein Pferd ist kein Haustier wie jedes andere. Schonmal rein von der Größe her ist es kein HAUStier - Pferde sind so groß dass ich die in ein extra gebäude= Stall untebrringen muss und wenn ich für die Unterbring extra ein Gebäude bauen muss, dann kostet das natürlich mehr als wenn ich mal einen kleinen Käfig in der Wohnung aufstelle. Dazu frisst ein Pferd deutlich mehr als irgend ein Kleintier - auch das verursacht höhere Kosten. dazu brauche ich auch teure Ausrüstung um ein Pferd reiten zu können - ne Hundeleine kostet definitv weniger. Dazu lebt ein Pferd auch deutlich länger als die meisten anderen haustiere - ich trage die Kosten also viele Jahre länger.

hr braucht mir nicht zu erklären, dass sich durch eine günstige Stllmiete es sich für den Stall nicht rechnet - ich habe mich umfassend informiert.

na wenn sich 120 € Stallmiete für den Stallbesitzer rechnet, dann kannst ja einen Fragen und ihm anbieten so viel zu zahlen. Ihm steht natürlich frei jemanden zu nehmen der auch 300 € für den selben Stall zahlt....

Für 120€ im Monat kriegst du nicht mal das Heu...

200€ ist schon sehr günstig, je nach Anforderung an den Stall bist bei uns in der Region 280-500€ los.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe drei eigene Pferde, mehrere Zertifikate und Kurse