Greets oder Greetings?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Pingeliger Lehrer. Umgangssprachlich ist durchaus greets (Abkürzung) angebracht, etwas konservativer aber eben freundlich gemeint und  sprachlich korrekt wäre greetings. Wenn der Lehrer meint, das als Fehler zu werten, dann kann man wohl nicht viel machen, aber schwach von ihm trotzdem! Denn ihr solltet ja einen Brief verfassen und wenn es ein Brief an einen Freund (sollte aber schon ein guter persönlicher Freund sein) ist, dann ist greets eben OK, in meiner Meinung!


yytaglilie 
Beitragsersteller
 01.04.2011, 14:10

es war ein brief eines jungen an seine eltern...

0
tomasino  01.04.2011, 14:12
@yytaglilie

....dann hättest auch cheers oder ciao oder adios schreiben können, aber was solls. Oberlehrer halt!

0
yytaglilie 
Beitragsersteller
 01.04.2011, 14:24
@tomasino

 ....eine junge lehrerin, die wohl anscheinend alles ganz korrekt haben möchte...

0

Deine Lehrerin hat recht - sorry. Greets allein heißt nichts...gibt nur she/he greets...von to greet. Bye hätte sie sicher gelten lassen, aber greets ist einfach (noch) kein Engl. Wort für das Hauptwort "Grüß/Grüße." Finde es übrigens super, dass Du Deine Fehler analysierst. Brauchte lang, um das selber zu checken, dass das wichtig ist zum Sprache lernen. Blöde find ich das "Oberlehrer"...Lehrer sind dazu da uns auszubessern und man muss auch mal Fehler einsehen und nicht gleich Trainerbashing machen.

Gut,ich selbst habe Englisch Fortgeschritten1 mit einem gut belegt,habe auch kennenlernen müssen,daß nicht nur Schüler Probleme mit Englisch zu haben scheinen,sondern auch Lehrer ! Während ich in der Hauptschule damals ähnliche Probleme hatte,durften wir uns in der WIFI ebenso mit einem Native Speaker ( Canada ) anfreunden ! Es ist wie oben schon beschrieben ! Slangs differenzieren sich nicht nur zwischen Amerika und Groß Britanien, (Bsp.: New York-schisches U,anstatt You,bzw R,anstatt are usw...) ,sondern auch im eigenem Land selbst ! Nehmen wir nur das Beispiel für mein liebes Heimatland Österreich her ! Gesprochen wird hier ( eben,je nach Bundesland,mundart ) es zu schreiben,ist nur dann nicht verpönt,wenn Du Gedichte in Prosa schreiben darfst ! (... was im Übrigen schade ist,denn es gibt eben Länder,da ist man stolz auf den eigenen Slang ! ). Das ganze von Dir jedoch auch heute noch als falsch zu werten,ist beim Englischen falsch ! Denn ein do not für richtig und ein don't zum Beispiel für falsch zu werten,zeigt genauso für Inkompitenz des Lehrers/der Lehrerin,wie z.Bspl. jetzt 'cause ( Kurzform für Because ) falsch zu werten,wie auch die in Deinem Fall geschriebenen Kurzformen,die im Übrigen RICHTIG sind ! ( ...und...ach ja,zu meinen Freunden gehört auch ein gebürtiger Ur-Australier,der in Queensland geboren wurde ) Hier gehört der Lehrer/die Lehrerin nochmals in die Schule ! ( Was auch für bessere PISA-Ergebnisse sprechen würde !! ) Aber da gäbe es mehr Fächer,die ich zu beanstanden hätte ! Wie so mancher Engländer,aber auch Australier schon sagt: " Don't matter ! Take it easy,day is hard enough ! Stay human,beleave yourself,have faith and trust your heart ! "


PatrickLassan  04.08.2015, 08:37

Man sollte schon zwischen Schulenglisch und dem Englisch, das in den USA oder Australien verwendet wird, unterscheiden können.

0

Sorry, aber der Englischlehrer hat recht.

Hier http://en.wiktionary.org/wiki/greet findet sich "greet" allgemein nicht als Nomen, sondern nur als Verb (Ausnahme: "greet" als "cry" oder "mourning"). 

Ich selbst lebe seit 6 Jahren in London und habe "greets" noch nie von einem native speaker gehört, in deutschen Emails hingegen recht häufig.

"Greets" is Unsinn; besser "greetings" oder "regards".


ifyouwantblood  21.10.2020, 19:44

Auch bei dem Verb to greet als Weinen oder Trauern dürfte es kein Nomen der Art geben.

0

wie du schon sagst umgangssprache. man benutzt sie weil es einfacher oder bequemer ist, in arbeiten wird dann aber die korrekte form gefordert.

 

man tut ja auch nicht die haare bürsten. oder tut etwas weg, sondern man legt es weg und man bürstet sich die haare.