ich denke, es wäre hilfreich dich mit diesem thema an deine lehrer zu wenden. generell unterstützen die lehrer die schüler bei jugend forscht. nicht nur fachlich sondern auch mit materialien ( mikroskop o. ä. ) möglicherweise findest du auch noch einen verbündeten, mit dem du gemeinsam arbeiten kannst.

...zur Antwort

wie wäre es mit einer collage mit Fotos ( von dir, fc köln und sonst so dinge die er mag) und dann das ganze in einem Bilderrahmen, den du auch selbst gestalten könntest.

...zur Antwort

es gibt auch spezielle pflegehaarkuren, die benutzt man ungefähr ein bis zweimal die woche.

in der drogerie findet man jede menge davon und auch für jeden haartyp.

 

...zur Antwort

zwischen mutter und kind findet auch ein blutaustausch statt. bei einer impfung befinden sich dann antikörper im blut, was für ein ungeborenes gefährlich werden könnte, da dessen körper noch nicht weiß, wie er damit umgehen soll.

...zur Antwort

wie du bereits auch schon gesagt hast: kurzen(!) nervenwegs.

man nennt diese handlung auch reflex, weil keine verarbeitung im gehirn stattfindet. das ist vorteilhaft, weil eben schneller gehandelt wird, bevor schlimmeres passiert.

...zur Antwort

(mit unbewisst^^ ist wohl unbewusst gemeint)

ich denke, wenn man musik hört, nimmt der mensch ( der geist ) nicht wahr, dass es eine übung (einen deutlichen Zusammenhang) mit der methaphysik gibt. er nimmt auch nicht wahr, dass er philosophiert, während er musik hört. er macht sich gedanken über die musik, er genießt sie, aber mehr sieht er nicht, weil es "nur" musik für ihn ist und keine methaphysik, also auch keine philosophie.

um zu verstehen, dass musik etwas mit der methaphysik zu tun hat, würde ich dir raten dir diese denkweise genauer anzuschauen. und die grundaussagen der methaphysik auf die musik übertragen.

...zur Antwort

hast du schon mal pflegeprodukte ausprobiert, die die haare voluminöser und lockiger machen? es gibt nämlich spezielle lockenshampoos und ähnliches. ob sie denn auch wirken, muss man selber herausfinden das ist ja ganz unterschiedlich. bei dem einen klappts, beim anderen nicht. 

manchmal erzielt man auch schon einen effekt, wenn man die haare nicht föhnt sondern an der luft trocknen lässt. wenn dir leichte wellen an der haarspitze auch schon reichen, kannst du auch einfache lockenwickler ins haar tun, wenn sie noch nass sind und dann trocknen.

...zur Antwort

hey,

ich denke, beim sport muss der körper mehr leisten, das heißt es wird auch mehr sauerstoff benötigt. das heißt das auch das herz schneller schlägt, um effizienter arbeiten zu können.

...zur Antwort

y-titty

!!!

...zur Antwort