Gratuliert man zu einer Hochzeitsnachfeier, die 8 Monate nach der Hochzeit ist und zu der man nicht eingeladen ist?
Angenommen, jemand hat vor einigen Monaten bereits im engeren Kreis geheiratet, man hat bereits gratuliert und nun findet eine große Nachfeier statt, an der man nicht teilnimmt.
Gratuliert man den Brautleuten zur Nachfeier? Oder eher nicht, da sie bereits länger verheiratet sind und die Gratulation bereits stattgefunden hat?
11 Stimmen
6 Antworten
Eigentlich nicht, man hat da aus meiner Sicht keine Verpflichtung. Man wird ja auch bereits gratuliert haben. Einzig wenn es sehr enge Freunde oder gute Verwandte sein sollten, kann man das Thema kurz "aufploppen" lassen und so am Rande anschneiden um dann locker zu sagen, dass man hofft, die Feier war schön und weiterhin alles Gute wünscht.
Man gratuliert zur Hochzeit und nicht zur Feier, egal wann die stattfindet. Und zur Hochzeit wurde ja bereits gratuliert.
nein, denn man gratuliert ja nicht zu einer Feier, sondern zu einem Ereignis, also in dem Fall zur Hochzeit, da hast Du bereits gratuliert, und damit ist aus Deiner Sicht alles in Ordnung
Da gratuliere ich garantiert nicht mehr. Ich hab aber auch noch nie was von einer Nachfeier gehört.
Ich ehrlich gesagt auch nicht. Die erste Feier hatte auch keinen irgendwie nur ansatzweise nachvollziehbaren Drang. Es war weder ein Kind unterwegs und der Hauskauf wurde bereits vor der Ehe unterschrieben, der Kredit ohne Ehe abgeschlossen.
Das alles kann man auch komplett ohne verheiratet zu sein, manche Eltern heiraten nie, Paare kaufen ohne Ehe Häuser.
In dem Freundeskreis ist es schon zum 2. Mal so, dass Leute sich das 2x antun. Ein Kumpel des Bräutigams hatte damals aber wegen der Geburt noch schnell geheiratet. Hier ist aber kein Kind unterwegs gewesen.
Explizit Gratulieren ist unnötig - hast Du ja schon.
Du kannst natürlich zwanglos fragen, wie die Feier war ...