Gratuliert man zur standesamtlichen Hochzeit?

8 Antworten

Natürlich gratuliert man zur standesamtlichen Hochzeit, denn genau ab da sind sie auch verheiratet und rechtlich miteinander verbunden!

Eine nachträgliche kirchliche Trauung ist meines Erachtens dann mehr für die Show, den eigenen Glauben, die Verwandtschaft...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da die kirchliche Hochzeit wohl erst um einiges später stattfinden wird, würde ich auf jeden Fall jetzt gratulieren.

Im Idealfall gratuliert man direkt zur ersten, richtigen, standesamtlichen Hochzeit. Vor allem, wenn die kirchliche Trauung erst "irgendwann mal" ist (oder dann doch nie).

Läuft beides innerhalb beispielsweise von einem oder zwei Tagen, reicht auch einmal gratulieren. Aber grade wenn eine gröére Lücke zwischen beiden Trauungen ist sollte man beide Male gratulieren.

Wie das mit den Geschenken aussieht, nun.... da denke ich das es reicht wenn man ein Mal etwas schenkt - zur allgemeinen Hochzeit dieses Paares.

Ich hab nie kirchlich geheiratet.... andere Paare warten mit der kirchlichen Hochzeit bis sie etwa smehr Geld zusammengespart haben, da die geplante Feier dann etwas umfangreicher ausfällt.

Ich denke, als Paar käme man sich verschaukelt wor wenn gemeinsame Bekannte über die Eheschließung Bescheid wissen, aber erst "irgendwann in der Zukunft" mal nach der kirchlichen Variante der Eheschließung gratulieren (und vorher die Eheschließung ignorieren)

Naja ich würde ihr gratulieren, da das ja ein sehr großes Erlebnis für sie ist, auch wenn sie bisher nur standesamtlich geheiratet hat :)

Wenn Du sie nach den Flitterwochen wieder siehst, gratuliere ihr.

Das kommt sonst komisch rüber— sie weiß ja nicht, dass Du auf die kirchliche wartest und auch nicht, wann die denn sein wird.

Also schon nach der standesamtlichen, die ist ja gültig, auch ohne Kirche.