Große oder kleine Hochzeit?
Wenn ihr mal heiratet, falls noch nicht verheiratet oder rein hypothetisch… würdet ihr eine große Hochzeit wollen in einem Saal mit allen drum und dran oder nur eine kleine standesamtliche Hochzeit und feiern mit den engsten?
25 Stimmen
6 Antworten
Ne große Feier ist mir eindeutig zu teuer, hoffentlich sieht das meine Zukünftige auch so.
Ab einem gewissen Alter hat man eine andere Meinung dazu.
Es geht ja einzig und allein um das Paar.
Eine kleine Feier gemütlich im kleinen Familenkreis ist besser als alles groß aufziehen.
Selbst dann waren wir danach Reif für die Insel und brauchten Zeit um alles zu realisieren.
Nach der Feier fangen dann die ganzen Behördenwege an also, das zieht sich alles nach. Die normalität kommt erst nach 2,3 Wochen.
Große Feiern kosten ein Haufen, Nerven Geld und Zeit.
Ich habe bereits geheiratet und wir hatten überhaupt keine Hochzeit, nur den Termin beim Standesamt. Danach sind wir zum Italiener gegangen.
Allerdings wünscht sich meine Frau durchaus eine Feier mit Kleid und Pipapo... Ist überhaupt nicht so mein Ding und damals waren wir beide nicht annähernd so weit (sind beide trans, sie also damals der Mann), aber irgendwann will ich ihr schon diesen Kindheitstraum erfüllen.
Kleine schöne Hochzeit mit den engsten Freunden und Bekannten.
Für mich war das die zweite Ehe und weil wir ansonsten bei einer großen Feier Hintz und Kuntz noch hätten einladen müssen, haben wir das mit rund 100 Gästen klein gehalten. Die Familie, Trauzeugen, meine Bandkollegen mit Begleitung und enge Freunde. Nicht mal Geschäftspartner von mir waren eingeladen.