Graph beschreiben?
Kann jemand mir dabei helfen, diesen Graph zu beschreiben.
sein Verlauf usw ..
Der Graph sieht wie den graph von Exponentialfunktion
Danke im Voraus
1 Antwort
Zunächst einmal steigt der Graph zu Beginn in der Nähe der Stelle 0 sprunghaft von etwa 0,3 auf etwa 0,5 an. Danach nehmen die Werte scheinbar exponentiell ab und nähern sich wieder dem ursprünglichen Wert von etwa 0,3. (Ob die Abnahme tatsächlich exponentiell ist, müsste man gegebenenfalls noch prüfen. Sieht aber auf den ersten Blick so aus, als könnte das exponentiell sein.)
Hast du die Diagramme selbst erstellt? Dann würde ich dich noch darauf hinweisen wollen, dass die Achsenbeschriftungen fehlen: Was für Größen sind jeweils entlang den Achsen aufgetragen?
Und wenn du die grundlegenden Daten zur Verfügung hast, könntest du auch einfacher prüfen, inwiefern die Abnahme exponentiell ist. Du könntest beispielsweise die Werte entsprechend logarithmisch auftragen und schauen, ob sich eine Gerade ergibt.
Wenn du die Daten zur Verfügung hast könntest du die Punkte nochmal entsprechend logarithmisch auftragen, und schauen, ob sich eine Gerade ergibt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Logarithmische_Darstellung
Ansonsten könntest du auch eine Funktion f(x) = a*exp(-k*x)+b ansetzen und (beispielsweise mit Methoden der Regressionsanalyse, oder einfach indem du eine entsprechende Funktion von einem geeigneten Programm, wie Gnuplot oder GeoGebra, fitten lässt) versuchen entsprechende Parameter a, k, b zu ermitteln.
Wenn du die Daten nicht zur Verfügung hast, könntest du versuchen die entsprechenden Punkte aus dem Diagramm abzulesen.
Vielen vielen Dank, wie kann ich aber die Werte logarithmisch auftragen?