Glaubt ihr an Aliens?

10 Antworten

Die Wörter "glauben" und "Glauben" sind in meinem Wortschatz eher für religiöse Begriffe reserviert, welche ich nur ziemlich ungern selber verwende.

Man darf mich aber fragen, ob ich es für vernünftig halte, zu vermuten, dass chemische und molekulare Prozesse, wie sie auf unserem Planeten Erde zu einer unglaublichen und wunderbaren Vielfalt lebender Organismen mit mannigfaltigen gegenseitigen Verflechtungen geführt haben, auch sonst irgendwo im Universum stattgefunden haben / stattfinden / noch stattfinden könnten.

Meine Antwort auf letztere Frage(n) ist ein klares JA !

Der Ausdruck Alien ist in der englischsprachigen Welt schon lange ein Begriff für Fremde (oder als fremd wahrgenommene Personen) und bezog sich auf Menschen.
Ausserirdische wurden erst später so bezeichnet.

Ich gehe davon aus, dass es anderswo auch etwas gibt, das man als Leben bezeichnen kann.

die ganz aktuelle entdeckung eines sog. „schlüssel-elements“ in der atmosphäre des exoplaneten k2-18b, dass nur durch biologische prozesse gebildet wird, lässt die wahrscheinlichkeit auf 99% schiessen, dass leben im universum die regel und nicht die ausnahme ist.

leider noch zu wenig, um es mit 100% als gesichert zu bezeichnen. und sollte es dort sogar eine zivilisation geben, können wir nicht damit rechnen, jemals mit echten alien zu kommunizieren

wer weiss, vlt. haben andere aliens auch unsere erde als exoplaneten entdeckt und das gleiche festgestellt.

Woher ich das weiß:Hobby – Astronomie fasziniert einfach!

Littlethought  20.04.2025, 07:56

Zitat aus Wikipedia:
DMS wäre interessant, da dieser Stoff auf der Erde ausschließlich durch biologische Prozesse entsteht. Es würde sich dabei also um einen ersten, indirekten Hinweis für außerirdisches Leben handeln.

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass DMS unter anderen Bedingungen als auf der Erde nicht auch durch nichtbiologische Prozesse entstehen kann. DMS gilt als Hinweis auf mögliches Leben nicht als Beweis für Leben. Der Nachweis von Wasserstoff ist nicht gleichbedeutend mit dem Nachweis von flüssigem Wasser. Der Versuch flüssiges Wasser nachzuweisen, hat offensichtlich zu widersprüchlichen Ergebnissen geführt.

Das Urey-Miller-Experiment hat gezeigt, dass unter entsprechenden Bedingungen, sich organische Verbindungen (insbesondere Aminosäuren) innerhalb von nur einer Woche bilden. Diese Verbindungen sind Voraussetzung für die Bildung von ATP = Adenosintriphosphat (Energiespeicher der Lebewesen).der RNS und der DNS.
Deshalb halte ich es für möglich, dass es auch auf fremden Planeten Lebewesen gibt. Das Wort "glauben" möchte ich in diesem Zusammenhang nicht verwenden.

Insbesondere ist nicht eindeutig definiert, was man unter einem Lebewesen zu verstehen hat. Für Astrobiologen ist ein Lebewesen in erster Linie eine materielle Einheit, die unter Energiezufuhr die Komplexität ihrer inneren Struktur erhöhen kann und damit einen Prozess darstellt, der dem Entropiesatz partiell entgegenläuft. Möglich wird dieser Prozess durch das Prinzip der Evolution das auch für die unbelebte Materie gilt. Lebewesen sind deshalb ziemlich unwahrscheinliche d.h. seltene Objekte.

Nachtrag: Meldungen über angebliche Nachweise außerirdischer Lebensformen sind schon ziemlich alt.
Die "Canali", die Giovanni Schiaparelli 1877 entdeckt haben wollte, stellten sich als optische Täuschungen heraus..
Die teilweise wechselnden "Grünfärbungen" auf dem Mars https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2023/02/der-globale-mars-in-farbe-wie-nie-zuvor-gesehen ) wurde als Vegetationserscheinung gedeutet und entsteht vor allem durch Sandstürme, die dunklere Marsgebiete überlagern.
Die Regelmßigkeit der von Jocelyn Bell Burnell entdeckten Radioimpulse ließen zunächst an außerirdische Lebensformen denken. Deshalb erhielt das Signal die Bezeichnung LGM (Little Green Man). Es entpuppte sich als die Strahlung eines Pulsars.
Insofern sollten wir auch alle zukünftigen entsprechenden Meldungen mit einer gewissen Zurückhaltung betrachten und die Möglichkeit von Fehlern in Bezug auf die Art der Beobachtung oder deren Interpretation im Auge behalten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Maru1  19.04.2025, 20:23

"organische Verbindungen (insbesondere Aminosäuren) innerhalb von nur einer Woche bilden. Diese Verbindungen sind Voraussetzung für die Bildung von ATP = Adenosintriphosphat (Energiespeicher der Lebewesen).der RNS und der DNS."

Auch in etlichen Jahrzehnten seit den Experimenten von Urey-Miller konnte aber noch in keinem experimentellen Setting so etwas wie die "Ur-Zeugung" irgendeines lebenden Organismus tatsächlich erzeugt werden .....

Beachte den logischen (und praktischen) Unterschied zwischen "notwendigen" und "hinreichenden" Bedingungen !

Maru1  19.04.2025, 21:15
@Littlethought

Na eben: was nach deiner Behauptung "innert einer Woche" geschehen kann, ist eben noch längst kein "Beweis" dafür, dass "Leben" so leicht und easy "konstruierbar" wäre - sonst hätte man das in den vergangenen gut 70 Jahren seit Urey und Miller sicher locker geschafft !

Littlethought  19.04.2025, 21:23
@Maru1

Ich habe keinen Beweis für irgendetwas angegeben. Was phantasierst du da?
Ich halte außerirdisches Leben bloß für möglich. 70 Jahre Entwicklung in einigen Kubikmetern Volumen ist nichts im Vergleich zu etwa 500 Millionen Jahren einer Entwicklung in einem Bereich der die gesamte Erdoberfläche in einer Dicke von mehreren Kilometern umfasst. Willst du mit mir über Wahrscheinlichkeiten streiten?

Alien heißt auch im Englischen fremder.

Und ja, es wäre ziemlich bescheuert zu glauben dass wir allein sein im Universum.