Glasfaserausbau - Vertragspflicht durch Telekom?

3 Antworten

Zum Thema Außendienster,

Ruf , bei der Telekom an, die Außendienstler labern hier oft müll.

Bei, mir waren letztes jahr auch Welche. Meinten, hier sei Glasfaser, angeblich schon ausgebaut , auf der Straße. Bzw. haben mir nur nen V-DSL Vertrag angeboten. Bzw. ich wusste, das die Lügen. Letzte vor über 1 Jahr, wurd die am Gehweg, pflasersteine entfernt. Die haben nur für 1 haus, auffe Straße. Es angeboten . Bzw. war nicht unser haus. Ist 2 Häuser weiter gewesen.

Bzw. es gibt zwar bis Straßenverteiler Glasfaser, aber auf der Straße zu 99% Nicht.

Frag bei Der Telekom, ob wirklich Glasfaser hier verlegt ist

Sowie ggf, informier dich mal Rechtlich , wie das aussieht

Sowie, du kannst auch ,selbst wenn es stimmen sollte. Den Vertrag Kündigen ggf. Sonderkündigungs in Anspruch nehmen. Bzw. gehst auf ne Andere Leitung.

Ich meine , du kannst auch Theoretisch Vodafone /o2 (Cable) nehmen..also übers TV Kabel. Damit ,hat die Telekom absolut garnichts zu tun.

bzw. ne Dritte.. Option..aber die ist zu teuer wäre Skynet..also über satelit in internet gehen.

Hallo Claut786,

da ist scheinbar Einiges durcheinander geraten.

Falls du Mieter bist, ist es Entscheidung des Eigentümers/Vermieters, ob jetzt Glasfaser gelegt wird oder nicht. Sinnvoll ist es auf jeden Fall, nicht nur, was die Wertsteigerung der Immobilie betrifft. In einigen Jahren wird das Kupfernetz komplett abgeschaltet. Von daher ist es sinnvoll, die Erschließung jetzt wo sie ja wie bei dir ja ohnehin läuft und meist kostenfrei ist, direkt mitzunehmen. Und was die Preise betrifft, sind unsere aktuellen Glasfasertarife günstiger als vergleichbare Kupfertarife. Was allerdings nicht den Tatsachen entspricht, ist, dass du als Mieter zwingend zu uns wechseln musst, wenn das Gebäude mit Glasfaser erschlossen wird. Das kann auch über denen derzeitigen Anbieter beauftragt werden.

Als Eigentümer hast du natürlich die Wahl, ob du schon jetzt Glasfaser beauftragst oder nicht. Ich kann nur dazu raten, nicht bis auf den letzten Drücker damit zu warten - auch die Bestellung eines reinen Hausanschlusses ist möglich, allerdings werden zunächst die Aufträge abgearbeitet, die mit Tarif bestellt werden.

Es grüßt Wiebke

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

DerEineAndere5  12.03.2025, 23:21

Auch wenn der Ausbau von der Kommune gesponsort wird?

Telekomhilft  15.03.2025, 15:54
@DerEineAndere5

Wenn der Tarif direkt mitgebucht wird, wird ja ein konkretes Kaufinteresse geäußert. Die Bestellung eines reinen Hausanschlusses ist vergleichbar mit einem "Danke, ich seh mich erstmal nur um.."

Vorsicht, vielleicht war das Faeke