Gibt es turbolader in Mofagrösse?
Richtig dumme frage. Aber gibt es Turbolader die in etwa in einem mofa platz hat.
Für die beste Antwort gibt es die beste antwort xD
4 Antworten
Salue Simon
Theoretisch könnte man auch bei kleinen Motoren einen Turbolader einbauen.
In der Praxis aber geht dies bei einem Mofa nicht. Der Auspuffgasen-Strom muss gleichmässig sein, das funktioniert bei einem Einzylinder Motor nicht.
Bei 2-Taktern gibt es noch einen weiteren Grund. Diese arbeiten mit einer Resonanz der Abgase. Ein Teil der Gase, der in den Auspuff gerät, enthält noch brennbares Benzingemisch und wird durch ein Prallblech im Topf "zurückgeschlagen". Kurz bevor der Auspuffkanal am Zylinder schliesst, wird dieses Gemisch wieder in den Brennraum gedrückt und sorgt für eine Art "Aufladung".
Da Mofa Motoren gedrosselt sind, 50 ccm Motoren könnten mit heutiger Technik problemlos ca. 8 PS produzieren, wäre es einfacher, anstatt einer künstlichen Aufladung einfach die Drosselung zu entfernen, respektive diesen "Aufladeeffekt" der Auspuffgase zu optimieren.
Damit wäre eine Turbo oder ein Kompressor schlicht unnötig.
Das Optimieren von 2-Takt Motoren ist eine recht komplexe Angelegenheit und bedingt recht grosses Wissen über die Strömungsverhältnisse der Frisch- und der Auspuffgase.
Ich habe seinerzeit als 14 Jähriger dieses Thema gut studiert und dann die schnellsten Mofa meiner Region gebaut. So habe ich Freude an der Technik bekommen.
Es grüsst Dich
Tellensohn
Viel Theorie um nichts - der aktuelle 50ccm-Geschwindigkeitsweltrekord von 233 km/h wurde mit einem turbogeladenen AM6-Motor aufgestellt. Einzylinder, Zweitakter.
http://www.apriliaforum.com/forums/attachment.php?attachmentid=260425&d=1408300386
Rufst du bei Buddfab an und erklärst ihnen, dass ihr Motor nicht funktioniert?
Danke sehr. Wie schnell wurden dann deine mofas xD
Super antwort weiter so
Hallo,
ein Turbolader wird technisch wohl nicht möglich sein.
Aber wenn Du einen schrottreifen Roller hast und Du bereit bist, Risiken einzugehen und auch mit Deinem Leben spielen möchtest, könntest Du es ja mit Nitro, welches in den Luftfilter gespritzt wird, versuchen.
https://youtube.com/watch?v=AAjZFFJX_HE
Der Motor wird es jedoch nicht lange mitmachen und wenn das Nitro explodiert, wirst Du wohl mit den Englein um die Wette fliegen und kannst oben weiter tunen.
Dein Fachwissen Tellensohn solltest du weitergeben. mach doch einen Youtube Kanal oder so etwas.Da ist momentan eine riesige nachfrage nach erfahrenen Töfflifrisierern
Klar, mach dem 2 Takter die Hölle heiß ! Der Zink-Guss Motor steht auf viel wärme !
Einfach mal einbauen und probieren, am besten ein Lkw Turbo..
bau selber einen... ist so einfach, musst nur schweißen und Stahlblech bearbeiten können..
wo willst du denn den Turbolader einbauen, wenn der so Groß wie ein Mofa ist ? XD
Salue Simon
Zu meiner Jugendzeit hatten wir noch die 2-Gang Mofas von Sachs, die in CH 30 km/h schnell laufen durften.
Die Motoren mit 0.8 PS habe ich damals auf rund 4-5 PS gebracht, wobei ich immer die Original-Zylinder und -Kolben abgeändert habe.
In den 2-Gang Varianten konnten aus der Mopedversion das 3-Gang Getriebe verbaut werden, bei den Saxonett-Automaten hatte ich sogar ein 3-Gang Getriebe, zusammen mit den 2-Gang Automaten eingebaut, das gab dann 6 Gänge.
In der Praxis liessen sich damit im 3. Gang oder bei 6-Gang Automaten in der kleinsten Stufe etwa 80 km/h auf der Strasse erreichen.
In der höchsten Stufe des 6-Gang erreichte ich aber nur auf der Rolle 155 km/h. Der Luftwiderstand setzt da halt seine Grenzen.
Meine grösste Töfflitouren habe ich aber mit einer 4-Gang Versionen (2 Vorwählgänge und 2 automatische Gänge) gemacht. So liess sich mit etwa 70 km/h Reisegeschwindigkeit mit einem Liter auf 100 km/h komfortabel reisen. Ich bin dabei aus der Schweiz bis nach Deutschland und Frankreich gefahren.
War ein geile Zeit
Es grüsst Dich
Tellensohn (heute 58 Jahre alt)