Gibt es Probleme bei ungleichmäßiger Gewichtsverteilung bei Flugreisen?
Wir fliegen zu zweit mit Condor nach Teneriffa und haben pro Person 20 kg Freigepäck. Bei wiegen der Koffer habe ich festgestellt das der eine Koffer 15 kg wiegt und der andere 23,5 KG. Werden die Gewichte addiert, also zusammen 40 KG möglich?
Umpacken wird schwer da sie unterschiedlich Groß ist
3 Antworten
Das handhaben verschiedene Fluggesellschaften unterschiedlich.
Wenn das Gepäck gemeinsam eingecheckt wird, gibt es in der Regel keine Probleme - zumindet bei "herkömlichen" Fluglinien (also keine Billigfluglinien). Zumeist ist die Handhabung aber auch auf der Homepage der Flugline beschrieben.
Es gibt aber zumeist auch eine Höchstgrenze je Gepäckstück, die auch mit Bezahlung von Übergepäck nicht umgagngen werden kann. Die liegt aber zumeist bei über 30 kg.
Edit: Habs jetzt bei Condor nachgelesen:
Die Gepäckmenge kann auf Condor Flügen in Zone 1-4 grundsätzlich beliebig auf mehrere Gepäckstücke aufgeteilt werden.
Haben Sie mit einer oder weiteren Personen gemeinsam einen Condor Flug gebucht und haben eine gemeinsame Buchungsnummer, so kann die Gepäckmenge in Summe auch ungleich auf die Reiseteilnehmer verteilt werden (gilt für aufgegebenes Gepäck, nicht Handgepäck).
Hinweis: Aus Sicherheits- und Arbeitsschutzgründen (Verladung des Gepäcks) dürfen aufgegebene Gepäckstücke nicht schwerer als 32 kg je Gepäckstück sein. Diese Regelung ist unabhängig von der Gepäckmenge.
Quelle: https://www.condor.com/de/flug-vorbereiten/gepaeck-tiere/freigepaeck.jsp
Ja, steht auch so auf deren Homepage. Habe ich oben als Zitat dazugefügt. Wenn du unsicher bist, druck das aus, dann kannst du dich jederzeit darauf berufen.
Warum schaust du nicht gleich auf der Homepage nach (hat mich keine 10 Sekunden gekostet, das zu finden), ansatt hier Laien zu fragen?
Du siehst ja, das alle bisherigen Antworten hier falsch sind - sofern ihr unter der selben Buchungsnummer gebucht habt.
bin zurzeit etwas überfordert und hatte es nicht gefunden
Seit einiger Zeit duerfen bei vielen Fluggesellschaften die Gewichte addiert und durch die Anzahl der Reisenden geteilt werden. Bedingungen sind:
-alle in einer Buchung
-kein Koffer ueber 32kg
-u.U. auch noch niedrigere Maximalgewichte, (siehe jeweilige Fluggesellschaft).
Der Fachbegriff, falls der CheckIn Mitarbeiter nicht up to date ist, heißt baggage-pooling.
Die Gewichtsgrenze gilt pro Gepäckstück. Es geht nicht nur darum dass das Flugzeug nicht überladen werden darf. Sondern auch darum dass die Arbeiter am Flughafen nicht zu schwer heben müssen. Ihr müsst also wirklich umpacken. Bzw. für die jetzt 15 kg einen anderen Koffer finden, um umpacken zu können.
Alternativen: Einen Teil zuhause lassen, oder draufzahlen (sehr teuer, meines Wissens).
Die Flughafenarbeiter interessieren da keinen- die Gewichtsgrenze gibt es, da mehr Gewicht mehr Treibstoff und somit auch mehr Kosten bedeutet
in Livechat mit ein Condor Mitarbeiter wurde mir gesagt solange die 40 KG nicht überschritten werden sei es kein Problem. Aber ob ich mich darauf verlassen kann?
Danke für das raussuchen