Gibt es einen Unterschied zwischen Rinderbrühe und Rinderfonds?
Wenn ja, was sind die Unterschiede?
6 Antworten
Im Unterschied zu Brühe oder Bouillon ist Fond etwas dickflüssiger. Handelt es sich um dunklen Fond, wurden die Zutaten vor dem Kochen angebraten oder im Ofen gegart. Das verleiht dem Fond am Ende neben der dunkleren Farbe auch geschmacklich stärkere Röstaromen.
Brühe wird aus Fleisch gekocht
Fond wird aus Knochen gekocht.
Hallo,
ein Fond, ist eine eingedickte Brühe.
Meist durch längeres leises Kochen.
Der Übergang ist fließend,
im wahrsten Sinne des Wortes.
Hansi
Ein Fond wird erheblich länger gekocht als eine Brühe und hat dadurch ein intensiveres Aroma. Da die Kochzeit über den Garpunkt hinaus geht, kann man anschließend die Zutaten (Fleisch u. Gemüse) nicht mehr essen. Ich koche einen Fond zwischen 8 und 10 Stunden.
Eine Brühe wird nur so lange gekocht, bis die Zutaten gar sind und schmeckt dadurch viel milder als ein Fond.
Ich meinte tatsächlich Rinderfond. Deichgoettin hat mich schon richtig interpretiert.
Kurz und knapp?
Ein Fond wird länger eingekocht ist also kräftiger.
Bitte genau hinschauen: Es ist nicht nach Fond, sondern nach Fonds gefragt. Rinderfonds gab es zum Beispiel in der Zeit des Neuen Marktes. In Scharen stürmten Anleger in Aktienfonds von deren Aktien sie noch nicht mal den Namen richtig schreiben konnten. Es passierte, was passieren mußte: Die Rindviecher wurden zur Schlachtbank geführt. Neuer Markt zu, Affe tot.