Gibt es eine Steckdose Leiste mit intergrierte Stromverstärker?
Hi.
Wir haben schwache Strom, so dass wir weder Staubsauger, noch Herdplatte betreiben können. Und ich habe ein Gaming PC bekomme der so 850 Watt Netzteil hat, und er funktioniert deswegen nicht so gut. Wenn ich Spiel Starte, dann fängt mein Lampe im Zimmer schwächer zu Leuchten und mein PC Startet sich immer wieder neu.
Gibt es eine Steckdose mit Intergrierte Stromverstärker der denn Stromleistung dann verdoppeln oder verdreifachen kann, so dass trotz dass unsere Stromkasten (Soweit ich gehört habe) nur Maximal 500 Watt liefern kann, dass der Steckdosenleiste aus 500 Watt dann auf 1500 Watt verstärkt und auf PC dann weiter leitet? Weil diese PC war sehr Teuer und ich muss es irgendwie vernünftig benutzen.
8 Antworten
Schließe mal einen 1000 Watt Heizlüfte an ein Energiekostenmessgerät (10€ im Baumarkt) und lese die angezeigte Spannung ab, unter 220 Volt den Vermieter Bescheid geben - da gibt es unerwünschte Übergangswiderstände (lose Schrauben im Verteiler, alte Sicherungen).
Viel Erfolg
Wenn es so einen "Stromverstärker" geben würde, dann hätten wir doch gar keine Energieprobleme, keine globale Erwärmung und so weiter. Da könnte man das ganze Haus, alle Fabriken und alle Elektroautos mit einer kleinen AAA Batterie oder Solarzelle Jahrhundertelang vollständig betreiben.
Das einzige was Du da machen kannst für "Gaming" mit beschränkter Leistung, das ist ein Steamdeck an zu schaffen. "Volles Rohr" plus Akku laden sind da etwa 60W Strombedarf. Ich betreibe mein Steamdeck aus zwei 120W Solarzellen die mir meine Notstrombatterien voll halten sollen. Ich kann also bequem zocken ohne Strom vom Netz.
Oder Du kaufst eine Powerstation. Die kann dann rund um die Uhr mit ein paar 100W aufladen und dann für eine kürzere Zeit 1000W oder je nach Version auch viel mehr abgeben. Also sozusagen 5 Stunden laden und 1 Stunde hohe Leistung haben.
Aber wo lebst Du denn, dass Du nur 500W hast?
So etwas gibt es nicht!
500 W sind ungewöhnlich wenig! Normal sind 3600 W pro Sicherung! Und in modernen Wohnungen gibt es mehrere Stromkreise!
In der Wohnung meiner Eltern gab es früher nur einen Stromkreis, bis sie um 2010 nach 40 Jahren ausgezogen sind. Selbst da lief ne Waschmaschine, der Staubsauger und ein Computer! Nur wenn die Waschmaschine in den Schleudergang ging, ist die Sicherung rausgeflogen!
Sowas gibt es nicht.
Die Leistung muss irgendwo her kommen, es ist nicht möglich, sie "aus dem Nichts" zu verstärken.
Das ist auf jeden Fall ein Job für einen Elektriker. Außerdem ist der Vermieter dazu verpflichtet, eine ausreichende, stabile und sichere Stromversorgung zu gewährleisten - was bei dir nicht der fall ist.
Außer es ist eine Eigentumswohnung, dann hast Du leider Pech gehabt :)
Es könnte z.B. ein zu schwach dimensionierter Verteiler in oder vor dem Haus sein. Einfach aufstocken ist aber keine gute Idee, denn wenn das aktuell zu schwach dimensioniert ist, sind es vermutlich auch die Kabel und wenn über die Kabel plötzlich mehr Leistung fließt, dann besteht Brandgefahr.
Also lass das von einem Elektriker überprüfen, der wird dir genauer sagen können, was das Problem ist, was man dagegen tun kann und wie viel es ungefähr kosten würde - sofern nicht der Vermieter dafür aufkommen muss.
Was???
So was hab ich ja noch nie gehört. Läuft dein Strom über einen Generator, oder was?
Elektriker kommen lassen.
Wohnst du zur Miete? Gib Mal ein paar Details, damit man das nachvollziehen kann.
Kurz zu deiner Frage: Es geht um Leistung, die kannst du nicht einfach erhöhen oder verstärken