Gibt es eine konkrete Lösung für deutsche Bahn Verspätungen/ Ausfälle/Umleitung Umsteigen?
Hallo,
ich bin vor einem Jahr aus Stuttgart nach Hamburg umgezogen.
Seit dem Umzug bin ich mindestens 3 mal die Woche gestresst. Grund Verspätung, Ausfälle oder Umsteigen. Das ist total nervig und Frechheit.
Da sie haufen Geld von uns bekommen haben. Erwartungen sind schlechte Services. Ich kann nicht mehr aushalten. Geht es euch genau so oder habt ihr euch daran gewöhnt?
Gruß aus Hamburg
4 Antworten
Zieh in die Schweiz oder nach Japan, da sind die Züge pünktlicher.
Würde die Politik auch nur annähernd so viel Geld in die Bahn investieren wie z.B. in der Schweiz sähe es bei uns auch anders aus. Aber den Deutschen sind Autobahnen wichtiger.
Die Infrastruktur wurde über Jahrzehnte heruntergewirtschaftet und funktioniert nur noch weil das erfahrene und (noch) motivierte Personal übermenschliches leistet. Damit ist aber auch bald Schluss weil in den Führungsetagen ja niemand vorhersehen konnte (/Ironie) dass auch Eisenbahner mal in Rente gehen. Aber immer noch wird das Geld lieber in Sachen wie Stuttgart21 verpulvert als für Nachwuchs zu sorgen.
Ich hab mich bis zu einem gewissen Punkt dran gewöhnt und verweiger entsprechenden Parteien, die ihren Fetisch in Straße, Autobahn und Kfz sehen, meine Stimme.
Aber leider kann man 30 Jahre Versäumnisse in der Infrastruktur nicht von heut auf morgen wettmachen.
Ja. Ich finde Zugverkehr im Grunde ein tolles System. Da ich direkt in einer Stadt wohne, hab ich auch gar kein Auto und bin drauf angewiesen. Aber seit der Pandemie ist die Zuverlässigkeit nochmal um einiges schlechter geworden. Aber wenn ich mir allein die Strecke um Frankfurt und Frankfurt Flughafen anschaue - da haste zwei Gleise zwischen Frankfurt und Mainz und die teilen sich die S-Bahn, die REs, die ICs/ICEs und obendrauf noch die Güterzüge. Alleine dieses hinterherzuckeln vom ICE hinter der verspäteten S-Bahn ist nervtötend.
Wo hat denn die Bahn einen Haufen Geld von wem bekommen?
Nun ja, Lösungen gibt es viele und es werden auch viele erfolgreich umgesetzt, auch wenn man das als Fahrgast nicht unbedingt mitkriegt. Allerdings verfallen auch viele Ideen, da sie zu teuer oder nicht gewollt sind.
Es fehlt einfach an politischem Interesse an der Bahn.
Von Fahrgästen. Ich zahle monatlich über 60€. Bestimmt manche mehr oder weniger zahlen.
Z.B. 5 Millionen Fahrgäste 5 x 60= 300 Millionen!
50 Millionen Fahrgäste x 60€?!?
Das Geld wird aufgeteilt auf alle beteiligten Unternehmen und reicht vorne und hinten nicht. Was sind im Bahnsektor schon 300 Millionen? Das reicht für vielleicht 15 neue Regionalzüge à 20 Millionen.
Wenn man 40 Jahre nix tut lassen sich die Probleme nicht in wenigen Wochen beheben, erwartest du Wunder? Geduld ist eine Tugend.
Leider