Gibt es die Wollmilchsau wirklich?
11 Antworten
Grüß Dich ZeroPepsi!
Eigentlich heißt das eierlegende Wollmilchsau
WIKIPEDIA
Eierlegende Wollmilchsau (auch eierlegendes Woll(milch)schwein) ist eine umgangssprachlicheRedewendung, mit der etwas (eine Sache, Person oder Problemlösung) umschrieben wird, das „nur Vorteile hat, alle Bedürfnisse befriedigt, allen Ansprüchen genügt“.[1] Die Redensart veranschaulicht diese Idealvorstellung anhand eines imaginären Nutztieres, das als Hybridwesen die Vorzüge verschiedener Tierarten, nämlich von Huhn (Eier legen), Schaf (Wolle liefern), Kuh (Milch geben) und Schwein (Fleisch) in sich vereint.
Eierlegende Wollmilchsau!
Herzlichen Gruß
Rüdiger

Hei, ZeroPepsi, wie Hamburger02 betont, "gibt es die eierlegende Wollmilchsau wirklich". Ich vermute, dass sie eine Verwandte des (bayerischen) Wolpertingers sowie des verwilderten gehörnten Waldmopses ist, der in Brandenburg-Stadt noch vorkommt. Ich habe ihn dort selbst letzten Sommer mehrfachgesehen. Grüße!
Selbstverständlich gibt es sie, die eierlegenden Wollmilchsäue sind enge Verwandte des Wolpertinger.
Ja — gibt es. Schau hier:

Nööö ... im Internet „geklaut“ (https://www.kern-partner.at/blog/detail/die-eierlegende-wollmilchsau-mythos-oder-realitaet.html)
LG ...
Nein. Das ist ein hypothetischer Ausdruck für ein Produkt, welches sämtliche Bedürfnisse zu befriedigen scheint!
Hast Du die selbst gezeichnet?