Gibt es das alte Testament in verkürzter Form?
Das alte Testament besteht ja viel aus ewig langen Stammbäumen und Auflistungen wer wie alt wurde etc. pp. - ich kann darin keinen Sinn erkennen, da verliere ich nur die Konzentration - trotzdem interessiert mich das alte Testament und ich möchte es lesen. Nur halt "den Plot" will ich wissen ohne die Stammbäume etc.
Danke
6 Antworten
Ja gibt wohl einige Bücher die das alte Testament wiedergeben, durch Videos kann man das aber auch ganz leicht verstehen. Wir haben im Konfirmandenunterricht mal das Video angeschaut, ist wirklich gut erklärt und auch schön mit "Storys" dazu gestaltet. Einfacher als alles sich durchzulesen.
Tolles Video! Ich danke dir! Ich möchte es trotzdem lesen und nicht bloß ansehen. Außer es gibt ein Video das nicht bloß zusammenfassend, sondern richtig Seite für Seite die Bibel begleitet.
So viel Platz nehmen die Stammbäume jetzt auch wieder nicht ein. Wenn du zu einem kommst, blätter einfach weiter, bis er zuende ist.
Was ist da so schwer?
Aber da ich gerade Zeit habe, liste ich mal ein paar Stellen auf, wo Stammbäume sind:
- 1.Mose 5
- 1.Mose 10
- 1.Mose 25, 12-18
- 1.Chronik 1-8
- Esra 2 (eine lange Auflistung von Namen, aber kein Stammbaum)
- Matthäus 1,1-17
- Lukas 3, 23-38
Mehr hab ich auf die schnelle nicht gefunden.
lg
Wenn du zu einem kommst, blätter einfach weiter, bis er zuende ist.
Was ist da so schwer?
Weil ich nicht weiß, wo er endet. Er ist im Fließtext drinnen und nicht separat angeführt. Ich habe durch meine Depressionen sehr starke Konzentrationsschwierigkeiten, deswegen ist es für mich generell sehr anstrengend diese kleine Schrift, die so ins Detail geht, zu lesen.
Vielen Dank für die Auflistung!!
Ich habe durch meine Depressionen sehr starke Konzentrationsschwierigkeiten, deswegen ist es für mich generell sehr anstrengend diese kleine Schrift, die so ins Detail geht, zu lesen.
Achso, hättest du das gleich in die Frage geschrieben, hätten wir dein Anliegen gleich zu Anfang besser verstanden.
Gern geschehen!
Ich weiß nicht vorher was andere wissen müssen. Man kann Menschen auch einfach vorurteilsfreier begegnen!
"Den" Plot gibt es nicht, weil das kein einheitliches Werk ist, sondern eine Sammlung von Geschichten aus unterschiedlichen Zeiten und von unterschiedlichen Autoren. Man kann sich nur eine Geschichte nach der anderen vornehmen. Bei manchen wie dem Buch Henoch z. B. merkt man, da hat der Autor nur etwas nachgegackert wovon er gar keine Ahnung hatte, ein Teil davon besteht nämlich aus astrologischen Schilderungen ("Türen" durch die die Sonne kommt und "Kammern der Winde"), ein anderes Stück ist eine Reisebeschreibung durch den Teil Arabiens, wo es damals, in der Bronzezeit, aktive Vulkane gab, mit Feuerseen und regelrechten Geysiren und "Wasser"-Fällen aus flüssiger Lava, wahnsinnig beeindruckend für den Autor der Geschichte der sowas noch nie zuvor gesehen hatte.
Ja aber du verstehst was ich will ne? Könnte ja sein, dass das jemand gemacht hat, all die Stammbäume rauszustreichen, damit neugierige Leser, halt eher motiviert sind die Bibel kennenzulernen.
Gute Bibelkommentare wie die von Walvoord, MacArthur, Ryrie oder MacDonald können helfen, die biblischen Texte besser zu verstehen.
Eein Tipp wäre die MacArthur-Studienbibel mit der Übersetzung Schlachter 2000 und dem Mac-Arthur-Bibelkommentar, die man im PDF-Format kostenlos herunterladen kann: Die komplette Studienbibel als PDF-Datei | Sermon-Online
Der MacDonald-Bibelkommentar findet sich hier kostenlos als PDF:
Der Vorteil bei den Bibelkommentaren ist, dass sie zu den biblischen Büchern Zusammenfassungen enthalten, so dass man auf diese Weise einen schnellen Überblick bekommen kann.
Für die Juden war ihre Abstammung sehr wichtig. Du aber kannst diese Listen einfach überspringen.
Woher weiß ich wann eine Liste kommt und wann nicht? Die sind da voll überall hineingestreut und tauchen ständig auf ohne Vorwarnung.
Ich habe aber keine Übung als Neuling.
Die kommt. Habe nur Geduld! Tja, ein Bisschen Geduld musst Du schon haben! Wie bei allem! Leider.
Habe aber Angst eine Stelle in der Bibel durchs Überspringen zu Versäumen!!!
Das wäre nicht das Allerschlimmste. Ich gehe mal davon aus: Nach dem ersten Lesen wirfst Du Deine Bibel nicht weg! Das heißt: Du kannst (und solltest!) die Bibel ruhig mehrmals lesen. Und vielleicht kannst Du Dich im Laufe der Zeit auch (etwas) mit den Stammbäumen befreunden.
Wirklich ein sehr schönes Video, danke fürs teilen, egZ99. 😊💖