Welche Bibelübersetzung soll ich mir holen?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bist du "Erstleser", so empfehle ich eine gut lesbare (und daher nicht sehr grundtextnahe) Übersetzung. Das ist zum Beispiel die Neue evangelistische Übersetzung (NeÜ). Gibt's als Buch zu kaufen und hier online zu lesen: www.neue.derbibelvertrauen.de

Wenn du die Bibel schon kennst und es genau wissen willst, dann sind grundtextnahe Übersetzungen die bessere Wahl. Elberfelder, Schlachter, Luther, .... die Auswahl ist groß. Grundtextnah heißt natürlich: nicht besonders flüssig zu lesen, weil die Übersetzer auf "Wort für Wort übersetzen" Wert gelegt haben und oft die Grammatik mit einbezogen.

Du wolltest eine "vernünftige" Bibel. Wie du das für dich definierst, weiß ich nicht. Aber diesen oben beschriebenen Spagat wirst du immer haben.

Woher ich das weiß:Hobby – Nachfolger Jesu seit Jahrzehnten, bibeltreu

Wenn es dir um eine gute und etwas einfachere Lesbarkeit geht, sind die "Hoffnung für alle" oder die "Gute Nachricht" zu empfehlen.

Möchtest du eine Bibel, die möglichst genau und wortgetreu übersetzt ist, sind entweder die "Revidierte Elberfelder" oder die "Schlachter 2000" empfehlenswert.

Die "Neue Genfer Übersetzung" macht auch einen guten Eindruck.

Auf http://www.bibleserver.com kannst du verschiedene Übersetzungen miteinander vergleichen.

Gute Bibelkommentare wie die von Walvoord, MacArthur, Ryrie oder MacDonald können helfen, die biblischen Texte besser zu verstehen.

Mein Tipp wäre die MacArthur-Studienbibel mit der Übersetzung Schlachter 2000 und dem Mac-Arthur-Bibelkommentar, die man als Printausgabe kaufen und im PDF-Format kostenlos herunterladen kann: Die komplette Studienbibel als PDF-Datei | Sermon-Online

Der MacDonald-Bibelkommentar findet sich hier kostenlos als PDF:

Eigentlich würde ich sagen: lass dich von Gott leiten. Das wäre dann nur ein Gebet und mit offenen Augen durch die Gegend laufen. Nimm die Bibel, die dir "begegnet", ohne Vorurteile, und dann fang damit an.

Alternativ fang mit einer einfach zu lesenden Bibel an, zum Beispiel die "Gute Nachricht Bibel".

Es ist die beste Antwort: Bete zu Gott, frag ihn welches Gottes Wort du nehmen sollst, weil Gott kennt dein Herz und das was du brauchst

Es ist immer noch dann deine Entscheidung zu nehmen

Es gibt 2 Oberthemen

  • Übersetzen Wort für Wort
  • Übertragung vereinfacht mit vergleichbaren Wörter

Ich empfehle dafür die BasisBibel, da sie es schafft wortnah und leicht verständlich zu übersetzen, und dazu noch jede Menge Erklärungen zu Begriffen und Personen enthält, die einem normalerweise nicht so geläufig sind.