Geschafft oder geschaffen
Ich bin Ausländer,ich habe gelernt, es gibt nur ein Indikatives Perfekt von dem Wort schaffen,
GESCHAFFEN,aber meine Freunde sagen immer geschafft.??Jetzt sag ich nicht mehr so,aber geschafft.Meine Frage ist,ist das der Fehler,der die Muttersprachler immer irren?Oder gibts auch was Unterschied dazwischen?
3 Antworten
schaffen, schuf, geschaffen - herstellen, bilden, in die Welt bringen
schaffen, schaffte, geschafft - gelingen
Der Maler schuf ein Kunstwerk.
Er schaffte es in der vom Auftraggeber vorgesehenen Zeit.
---
Die Konstruktion bei gelingen ist aber anders.
Ihm gelang es in der vom Auftraggeber vorgesehenen Zeit.
Kommt drauf an wie du das Wort meinst...
Geschafft wäre im Sinne von 'schaffen' also 'eine Aufgabe schaffen bzw. zuende bringen'.
Geschaffen wäre im Sinne von 'erschaffen' wie in 'die Macher von Game of Thrones haben in Episode 8x05 eine besondere Atmosphäre geschaffen'
Naja, ich denke sowas hängt auch immer von der Person ab die die Serie anschaut bzw. davon was sie erwartet. Ich persönlich fand die Folge eigentlich auch eher enttäuschend, weil sie zwar okay war, aber viel mehr daraus hätte gemacht werden können.
Allerdings gab es da diese eine Szene, die ich wirklich mit entsprechenden Vorgaben auch so geschrieben hätte und die in meinen Augen den Figuren und den Schauspielern, die in ihr handelten auch komplett gerecht wurde (was leider auch selten ist)
Das hängt von deinem persönlichen Geschmack ab. Ich fand die Folge auch nicht allzu besonders, aber eine einzige Szene war vermutlich die emotionalste der ganzen Serie... zumindest für mich
Im Vergleich zu den anderen Folgen der achten Staffel ist die fünfte Folge sogar noch ganz okay.
Ich finde aber, dass die Produzenten die Serie mit dieser Staffel total gegen die Wand gefahren haben.
Finde ich auch. Die achte Staffel war im allgemeinen eher enttäuschend, dafür war die Episode an sich noch gut (es ist wenigstens was passiert und man hatte ein bisschen Characterentwicklung bzw. 'abwicklung').
Wie gesagt... ich bin an sich auch sehr kritisch mit der Serie im allgemeinen, aber diese Folge war wenigstens halbwegs solide und wäre es ein 'normaler' Film gewesen, dann wäre ich vermutlich auch zufrieden gewesen... war jetzt, besonder sim Vergleich zu anderen Episoden, nicht der Brüller, aber die Szene in den Katakomben war eine der Szenen, die gerade für mich in der Serie rausstachen (wobei die agierenden Charactere ja im allgemeinen tendentiell eher in Richtung 'klassisches Drama statt Action-Film' gehen)
Gut, dann spoiler ich nicht :-) (hatte ich eh nicht vor).
Ich muss halt über mich sagen, dass ich sehr auf stimmige Charaktere fixiert bin. Sprich... dass sie z.B. bei Cersei (also bei der extrem) vom Buch abweichen ist halt so... aber dann sollen sie das auch bitte beibehalten und ihre Charactere handeln lassen, wie sie auch die letzten 7 Staffeln (natürlich entsprechende Entwicklung berücksichtigt etc.) gehandelt hätten.
Ich hatte gewisse Befürchtungen, die sich auch in Folge 4 zu bewahrheiten schienen, die aber in 8x05 dann wieder relativ gut revidiert wurden (wofür ich auch dankbar bin). Im Allgemeinen hat man halt ein wenig den Eindruck ihnene gehen die Ideen aus, aber wir haben halt 7 Staffeln hinter uns, da ist es schwer sich so viel neues einfallen zu lassen.
Die 8. Staffel kann wirklich nicht mit 1-6 mithalten (meine Top Episode ist ja Winde des Winters also 6x10 meine ich (die Folge hat auch meine Lieblingsszene drin), aber Folge 5 hat wieder ein wenig gut gemacht, auch wenn es da inzwischen natürlich Diskussionen noch und nöcher gibt, ob das jetzt passend war oder nicht. Ich persönlich fand diese eine Szene (die ich auch nicht so erwartet hätte) sehr passend zu den Charakteren und enorm schön... andere mögen das anders sehen (obwohl ich tatsächlich noch niemanden gefunden hat, der die Szene im ganzen kritisiert)
Ach so ,zum Beispiel,ich hab meine Aufgaben geschafft,die Maschinen sind schon geschaffen geworden. Korrekt ? danke
Das mit den Aufgaben ja, die Maschinen würde ich nicht so ausdrücken, da würde ich eher ein anderes Wort verwenden,
'Schaffen' wird meist in Verbindung mit einem künstlerischen Werk etc. verwendet. Also ein Mustikstück, einem Gemälde oder einer Skulptur etc...
Also das mit den Aufgaben passt, das mit den Maschinen würde man aber so nicht sagen. Da würder dann eher "erfunden" hingehören. Aber vom Sinn her wäre deins schon richtig.
Es gibt beides.
"Geschaffen" sagt man, wenn man ein Werk
gemacht hat - ein Kunstwerk meistens:
"Diese Statue hat Leonardo da Vinci geschaffen."
"Geschafft" sagt man, wenn man etwas - meist
schwieriges - erledigt hat:
"Ich habe das Abitur geschafft."
"Er hat es geschafft, auf den Berg zu steigen."
„Hast du deine Hausaufgaben geschaffen?““Ich hab die S***ß** geschafft !!“ So?Seine Mutter denkt nicht schwierig ,aber denkt er so
Hausaufgaben hat man geschafft. Das ist kein Werk
wie ein Kunstwerk. Der zweite Satz stimmt.
Genau so und nicht anders. Naja dann bin ich mal gespannt, was für eine Atmosphäre sie da geschaffen habe, nicht dass ich davon zu geschafft bin danach.