Geometrie/Kreis?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Pythagoras:

(r - h)² + (s/2)² = r²

...

r = (4 * h² + s²) / (8 * h)

Erstmal: grundsätzlich muss das gehen, denn Du hast 3 Punkte (nicht auf einer Linie) gegeben, und die legen einen Kreis eindeutig fest.

Konkret: Den unteren Endpunkt der Höhe h nennen wir C

Dann ist ACM ein rechtwinkliges Dreieck, und die Länge der Hypotenuse ist r, die Längen der Katheten sind s/2 und r-h

Nach Pythagoras also r² = s²/4 + (r-h)². Das dann nach r auflösen.