gemischtes hackfleisch?
hallo zsm.
wie steht ihr zu gemischten hackfleisch beim muskelaufbau? kann man das mal essen oder eher nicht wegen dem hohen fettanteil? pro 100g sind das ja m die 5-7% fett. klingt ja nicht viel aber auf dauer bissle schon.
3 Antworten
Hallo, ich habe ein Buch zu den Themen Muskelaufbau und Diät geschrieben, um deine Frage zu beantworten:
Wichtig für den Muskelaufbau ist eiweißreiche Nahrung. Den Muskeln ist es egal, ob du Huhn oder Rind isst. Hackfleisch hat viel Eiweiß, generell sollte deine Ernährung aber nicht bloß von tierischen Eiweißquellen stammen: Wie die Wissenschaft inzwischen herausgefunden hat, begünstigt zu viel tierisches Eiweiß zahlreiche kardiovaskuläre Krankheiten, weshalb du eine gesunde Mitte zwischen tierischem und pflanzlichem Eiweiß finden solltest: Du kannst statt Hackfleisch beispielsweise auch grüne Bohnen essen!
Darüber hinaus ist eine sehr gesunde Alternative zu Hackfleisch als tierisches Eiweißprodukt auch Fisch! Der Eiweißanteil ist hoch und gleichzeitig deckst du durch Fisch deinen Omega-3 Bedarf in einem gewissen Rahmen ab.
Falls du weitere Fragen hast, stehe ich dir zur Verfügung.
Der Fettanteil ist so ziemlich identisch mit Schweinehack UND Rinderhack. Ausnahmen sind da bewusst fettreduzierte Varianten, wobei das auch oft mehr Schein als Sein ist durch höheren Wasseranteil usw. Davon ab ist Fett nix Schlechtes.
Heißt nun nicht, dass man alles mit Käse überbacken muss aber man muss dem Fett aus Fleisch, Fisch oder Eiern i.d.R. nicht aus dem Weg gehen. Mal davon ab dass diese Lebensmittel auch sättigen ungleich industriell verarbeiteten Produkten die vollgestopft sind mit Zucker und allerlei Sachen, die von der Bezeichnung eher nach chemischen Reinigungsmitteln klingen, als nach etwas essbaren.
Naja, da könntest fast keine Wurstsorten essen. Von daher ...
danke. :)