Geld von Familie verstecken? Heimlich gearbeitet!?
Kurz und knapp hab 490€ mit ein Nebenjob gespart. Jedoch wissen meine Familie garnicht, dass ich arbeite. Bin 17 Jahre alt und weiß nicht was ich mit dem Geld machen soll. Ich kann mir auch nichts gönnen, weil Sie würden dann fragen woher ich das Geld habe :( Hat eine Person Tipps was ich machen kann.
28 Stimmen
12 Antworten
Was würdest du denn gern kaufen? Du könntest natürlich das Geld auf ein Konto einzahlen oder zu Hause aufbewahren. Oder du weihst einen guten Freund ein und bittest ihn, dir das, was du dir selbst gekauft hast, offiziell zu "schenken". Vielleicht als Folge eines Fehlkaufs von ihm oder zu einem bestimmten Anlass.
Dann würde ich das Geld auf ein Konto einzahlen und sparen für den Auszug/ erste eigene Wohnung/ Führersein, je nachdem, was zuerst kommt. Man braucht dann ja schon ggf. eine gewisse Rücklage, dafür kann man ja schon anfangen zu sparen. Auch für eine Ausbildung/ Studium muss man ja Geld ausgeben für Bücher und ggf. Materialen. Insofern verstehe ich nicht, dass die Eltern gegen etwas eigenes Geld argumentieren würden.
Danke dir dass sind alle so schöne Gründe aber glaub mir sie würden trotzdem irgendwelche Argumente finden :)
Erst einmal weiter sparen. Sobald du 18 bist, kannst du es z.B. in Aktien investieren. Du kannst dich ja schon einmal einlesen, wie das funktioniert.
Es ist zwar nicht schön, dass deine Familie dir da reinredet, ob du arbeiten darfst. Aber es ist erst einmal nicht schlimm, dass du das Geld nicht ausgeben darfst. Du wirst es brauchen, z.B. als Kaution für die erste eigene Wohnung, oder um diese Wohnung zu möblieren.
Für die Kaution brauchst du drei Kaltmieten. Was die Möblierung angeht: Eine schöne Küche von IKEA (günstigstes Dekor, weiße Türen mit schwarzer Arbeitsplatte) kostet dich inkl. Aufbau EUR 2.500, die Möbel kosten auch noch einmal ungefähr so viel.
Also pack was zur Seite. :-)
Hallo,
da würde ich sagen, spare das Geld bis Du 18 Jahre alt bist, danach eröffne ein Konto - am Besten ein Onlinekonto mit enthaltenem Börsendepot.
Bis dahin beschäftige Dich mal mit dem Börsengeschehen und teste das mit einem kostenlosen Depot für Aktien oder Fonds. Da kannst Du ausprobieren ob und was Du verstehst - mit virtuellem Geld - also ohne Verlust.
Lies dazu mal dies:
https://www.finanzfluss.de/blog/boerse-fuer-anfaenger/
vielleicht ist das was für Dich!
Wenn Du dann geübt bist, ab 18, kannst Du Geld auch damit Geld verdienen.
Achte darauf,
- nie Vorkasse bezahlen,
- nichts abschließen, wenn von hohen Gewinnen spielend leicht zu verdienen die Rede ist
- usw....
- Gier ist kein guter Ratgeber
viel Erfolg!
Grüße aus Leipzig
Danke für diese Hilfreiche Tipp werde mich auf jeden Fall mit diesen Thema auseinandersetzen und Grüße zurück aus Düsseldorf
Hin und wieder eine Kugel Eis gönnen und sonst weiter sparen ;)
Du kannst z.B. auf deine erste eigene Wohnung sparen. Da muss man dann erstmal die Mietkaution zahlen (ca. 2-3 Monatsmieten), du brauchst Möbel, Geschirr, evtl. eine Waschmaschine etc.
Ich bin zwischen sparen und investieren. Aber wenn du sinst nichts mit dem Geld machen kannst würd ich investieren. Am besten Kauf und Verkauf. Z. B. Gibt es bei Seiten wie aliexpress billige Markensachen/geräte. Ich kann gleich auch n link schicken
Ich hab mir diese fake Air pods gekauft vor nem halben Jahr und sehe nullkommanull Unterschied zu originalen. Damit kannst du dir ein Minibusiness aufbauen, als hobby
Danke dir werde ich auf jeden Fall machen ☺️
Das was sie/er dir da Vorschlägt ist meineserachtens nicht legal bzw. solltest du dir es gut überlegen ob du es wirklich machen möchtest.
Diese Risiko würde ich auch nicht eingehen. würde eher es als neue unbenutzte AirPods verkaufen und nicht als originale. Wäre sonst Betrug 😊
Shpock ist ne flohmarkt app und dort soll man sachen verkaufen die man selbst gekauft hat. So illegal hört sich des nich an, es is eif schlaues Business. Es müsste erst ab einer höheren Summe versteuert werden. Und es wird ihm keiner nachweisen können, dass er irgendein Business treibt.
Wäre sehr nett :) Welchen Produkte meinst du eigentlich und wo könnte ich das am besten Verkaufen ?
Ich denke das kann man gut bei Freunden verkaufen. Ansonsten gibt es noch apps wie ebay Kleinanzeigen oder spock (ich gkaub es heußt so). Da finden sich oft Käufer vorallem, wenn du das Produkt um ca. 30% vom Originalpreis reduzierst. Wenn der Preis zu tief ist merkt ja jeder dass es fakes sind.
Du darfst nichts verkaufen als Original, wenn es nicht Original ist. Wenn das ein Käufer merkt bist du am Arsch. Verkaufe es einfach z.B du zahlst 5 Euro und verkaufst es für 20-25 Euro. Aber nicht als Original verkaufen.
Ich wollte eine Uhr für 200€ kaufen aber auch eine 40€ Geschenk würde mir niemand in meine Umfeld schenken 😂😂