Jeder deutsche Staatsangehörige muss einen Personalausweis haben (Reisepass genügt auch).
Ich glaube nicht, dass sie überprüfen, wann du den Job gewechselt hast. Es ist nicht unlogisch.
Wir haben selbst genügend Arbeitsuchende. Das erhöht die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt und drückt die Löhne und Gehälter.
Ja, ich finde es wichtig.
So einen Blödsinn kannst du keinem erzählen. Man wird wohl wissen, wenn man keine Steuern und Sozialversicherung zahlt. Jeder weiß, dass das illegal ist.
Ich frage mich auch immer, warum Verkäuferinnen (da meist weiblich) in Deutschland einen Sonderstatus haben. Bei anderen Berufen wird auch nicht diskutiert wegen Arbeit am Sonntag.
Du benötigst Nährstoffe, die bekommst du auf diese Weise nicht.
Ja, das kannst du.
Dass du mit deinem Gehalt nicht zufrieden bist, rechtfertigt keine (partielle) Arbeitsverweigerung. Du kannst dich gerne nach etwas anderem umsehen, aber deine Arbeitsleistung musst du erbringen.
Auch wir in früheren Generationen hatten in jungen Jahren diese Probleme. Aber unsere Ansprüche waren geringer.
Nein, das ist sicherlich kein Mobbing.
Ja und nein. In Mangelberufen mit entsprechender Ausbildung wäre ich dafür. Aber nicht mit der Großfamilie, bei denen wir den Rest der Leute durchfüttern müssen. Es mag zig Millionen Menschen geben, die sich integrieren können. So viele Ressourcen haben wir aber nicht.
Wenn du mehr anschaffst, bekommst du wahrscheinlich mehr raus. Aber du hast schließlich auch die Kosten für die Anschaffung.
Ich verstehe nicht ganz, was du meinst. Natürlich müssen sie alles scannen. Wo liegt jetzt der Betrug?
Für eine Halbtagsjob wird wohl kaum jemand 4,8 k bezahlen.
Das eine sind USD, das andere EUR. Das liegt am Wechselkurs, Gebühren etc.
Ja, das wäre offensichtlich der Wille der Wähler.
Ich gehöre noch einer Generation an, die selbst denken kann.
Wende dich an einen Trainer.
Absolut! Trotzdem können Sie glücklich werden.