Gefangen im Bare Minimum/ Partnerschaftsbubble?

12 Antworten

Der Kontext fehlt mir noch etwas.

Ist er Alleinverdiener oder geht ihr beide arbeiten? Wer zahlt Miete und andere Dinge?

Wer macht z.B. Dinge wie Reparaturen, Steuererklärungen, kümmern um die technische Infrastruktur (Internet, PC, Smartphones, etc), Möbel aufbauen, usw?

Habt ihr abgesprochen, wer welche Aufgaben machen soll?

Habt ihr abgesprochen wie Urlaube und Feiertage durchgeführt werden sollen?

Wenn er trotz Absprachen sich nicht an die Dinge hält, dann geht das natürlich gar nicht.

Wenn keine Absprachen stattgefunden haben, dann solltet ihr das schnellstens nachholen.


Deutungslos123 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 21:11

Also eigentlich zahlt er nur 250 Euro im Monat für essen und anteilig Internet. Die meisten Reperaturen kann er nicht wobei er schon hilft, die Steuer mache meistens ich über eine App, genau wie Termine organisieren, Einkaufen, Kochen und den Haushalt außer eben die Wäsche, gelegentlich kauft er mir mal was zu essen aber ich Zahl eigentlich meistens alles weil er andere Prioritäten setzt wie z.b Geld für zocken, Kleidung etc. Er will in den Urlaub aber er sagt meistens ich kann alles besser planen und organisieren.

Wir gehen beide arbeiten, wobei ich sogar noch etwas weniger verdiene. Er selber würde auch nur von heißen Tassen oder so leben, ich glaube er hat noch nie gekocht. Zu Geburtstagen und co sagt er meistens ich hätte ja schon alles.

Hab einfach nur Angst dass ich eventuell zu viel gebe und kann das gar nicht einschätzen ob das normal ist oder nicht.

Du fragst "Ist das normal in einer Langzeitbeziehung?", wie lange ist denn eine Langzeitbeziehung?

Ich bin mit meiner Partnerin 15 Jahre zusammen, bei uns läuft das anders ab ;-)

Du solltest Deinen Partner mal fragen, ob er noch Interesse an Dir hat ;-)

Nein, das ist alles nicht normal.

Nein das ist nicht normal!!!! Wechsel aber ganz schnell den Mann.

Hört sich so an, als hätte euch der Alltag eingeholt. Das muss nicht negativ sein, aber bei euch tönt es nach einer Horrorvorstellung. Da braucht man keine Beziehung. Das war jetzt alles sehr negativ. Was tut ihr denn, um einander Wertschätzung zu zeigen?


Deutungslos123 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 21:13

Mal schauen wir zusammen eine serie, manchmal kuscheln wir, manchmal muss ich um Zuneigung bitten und manchmal ist er anhänglich. So dates und co kommen immer von mir aus, also ich muss organisieren und planen weil ich es besser kann laut ihm.

Veidt  19.02.2025, 09:33
@Deutungslos123

Ist das oft so, dass er sein Ding macht und wenn ihr mal etwas zusammen machen wollt, dass du organisierst? Das ist ja eine billige Ausrede, du könntest besser planen. Wahrscheinlich putzt und kochst du auch besser, dann muss er ja keinen Finger krumm machen.
Versteh mich nicht falsch, es gibt Konstellationen, da funktioniert die Teilung gut. Da hat jeder seinen festen Bereich, um den er sich kümmert. Klassisches Beispiel ist ja, er bringt das Geld nach Hause, sie macht den Haushalt. Habt ihr denn eine Aufteilung, die für euch beide passt? Weil es liest sich schon so, als würde sich der Herr einen schönen Lenz bei euch machen.

Deutungslos123 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 11:12
@Veidt

Hm also er hilft gelegentlich beim saugen der Wohnung oder stellt die Waschmaschine an, er beteiligt sich mit ca. 250 Euro am essen und wohnen verdient aber eigentlich auch mehr als ich. Alle möbel und Anschaffungen habe ich getätigt er nutzt es halt normal. Ich koche, plane den Einkauf und alle Freizeit Aktivitäten. Auch bewirten ich seine Familie wenn diese mal zu Besuch kommt. Er steht auf und zockt an jedem Tag. Mal macht er sich was zu essen und gelegentlich fragt er ob ich auch was möchte. Manchmal bringt er mir auch was zu essen mit. Für Freizeitaktivitäten hat er meist kein Geld also zahle ich meist das Essen oder die Aktivitäten.

Er nimmt sich jeden Abend ca. 1h Zeit um mit mir eine Serie auf dem Sofa zu gucken.

Veidt  19.02.2025, 12:17
@Deutungslos123

Die Frage ist ja, was du willst. Du hättest die Frage nicht aufgemacht, wenn dich nicht etwas umtreiben würde.

Ich kann dir sagen: Eine Partnerschaft auf Augenhöhe sieht anders aus. Da delegiert der eine nicht irgendwelche Aufgaben und bringt sich mit irgendwelchen billigen Sprüchen aus der Verantwortung. Seine Prioritätensetzung liegt doch nicht darauf, dass ihr eine harmonische Beziehung führt. Er will zocken und mit so wenig Aufwand wie möglich durch den Tag kommen. Und mal ehrlich: Das, was er angeblich für die Beziehung macht mit zum Beispiel Serien schauen – das macht er doch nicht uneigennützig für dich. Da hat er doch auch was davon. Das heißt, er mogelt sich durchs Leben und nimmt die Benefits einer Beziehung mit. Aber auch hier möchte er möglichst wenig dafür tun. Du lässt es eben mit dir machen, was soll man dazu sagen?

Du würdest dir wünschen, dass er selbständig Aufgaben übernimmt, dir etwas im Haushalt abnimmt. Dass er nicht ständig zockt und auch mal anderen Hobbys und Leidenschaften nachgeht. Dass er von sich aus etwas plant und sagt: „Baby, am Samstag gehen wir aus. Mach dich schick.” Dass er dich überrascht. Generell, dass er nicht so passiv ist. Das ist der entscheidende Faktor. Allein du bist der aktive Part in der Beziehung. In einer Beziehung auf Augenhöhe sind beide Partner aktiv. Da ist Dynamik drin. Mal zieht der eine, mal der andere.

Bei deiner Beziehung trägst du alle Last. Und ich denke, das ist eigentlich nicht deine Vorstellung von einer partnerschaftlichen Verbindung. Das war bei euch vermutlich nicht immer so, aber es hat sich mit der Zeit eingeschlichen und etabliert. Überlege dir mal genau, was sich ändern müsste, damit du vollauf mit der Beziehung zufrieden bist. So, wie es jetzt ist, darf es nicht bleiben. Das wird die Beziehung auf Dauer nur mehr und mehr abnutzen, bis das Ende unabdingbar ist.