Garten verwildern lassen - Darf man das, mit Nachbarn drum herum?


05.09.2020, 17:42

Ich würde gern wissen, wie ihr dazu steht. Ob ihr das als direkte Nachbarn begrüßen oder kritisieren würdet.

8 Antworten

Die Nachbarn werden nicht erfreut sein. Und das zu Recht. Lässt du Deinen Garten verwildern hast Du für die Natur wenig getan. Dann hast Du nur eine Brutstätte für Ungeziefer wie Schnecken und Mäuse die dann in den umliegenden Gärten große Schäden anrichten. Dann in wenigen Jahren wird sich nur noch Wald und Gestrüpp in Deinem Garten breit machen.

Du solltest Deinen Garten Naturnah gestalten, aber nicht verwildern lassen.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby und Ausbildung brachten mir Erfahrung in dem Bereich.

Wie Du Deinen Garten pflegst, soweit es Dein eigener ist, und Du hältst die Nachbarschaftsabstände ein, ist Deine eigene Angelegenheit.

Hallo, darf man tatsächlich. Ich persönlich bin begeistert von naturnahen Gärten - aber jetzt sind wir an diesem einen Punkt: verwildert ist nicht gleich naturnah. Drei mal im Jahr solltest du Mähen, Laub sollte für Igel auf einen Haufen gesammelt werden, gewisse Pflanzen sollten gar nicht wachsen und dementsprechend entfernt werden, Bäume und Büsche brauchen regelmäßig Schnitte, damit bestimmte Blumen überhaupt wachsen, muss man Samen streuen (weil sie dort nicht mehr vorkommen)...

Lies dich dazu nochmal ein! Trotzdem schon mal ein dickes Lob an dich, dass du nicht alles mit Steinen zukleisterst und an die Umwelt denkst. Danke.

LG, Bella

Ja, Du darfst es tun.

Die entstehenden Nachteile für den Nachbarschaft sind erstmal von Naturgegeben.

  1. Immissionen die dabei entstehen(§906 BGB) sind im ortsüblichen Rahmen hinzunehmen.
  2. Bei stark allergenen Pflanzen kann die Beeinträchtigung den ortsüblichen zumutbaren Rahmen übersteigen und es besteht für die Nachbarn das Recht die Beseitigung dieser Pflanzen zu fordern.
  3. Eine abwehr von Schädlingen ist in der Regel nicht gefordert(Schnecken, Wespen, etc)

Schlau ist das in der Regel nicht da einem die Nachbarn in der Regel aufs Dach steigen. So ist der liebe Nachbar schnell mal aufgebracht wenn er nicht mehr so grillen kann, weil von Dir die Invasion der Krappler startet.

Den garten verwildern lassen heisst nicht gleichzeitig einen natirnahen garten zu haben.

Ich würde empfehlen, dass du dich diesbezüglich mal informierst.

Zwei bis dreimal im jahr mähen sollte schon sein. Dabei natürlich darauf achten, dass die pflanzen absamen können. Für insekten kann man viele unterstützende massnahmen ergreifen, ebenso für vögel, igel usw usw.

Verwildern lassen ist garnicht das optimalste, und da kann dir dann auch kein nachbar was.

P.s. ich hab heute das dritte mal gemäht, ich hab aber auch keinen nachbarn.😁