Nachbar hört den ganzen Tag Musik, was tun?
ich wohne in einem eigenen Haus auf dem Dorf. Unser Garten liegt hinter dem Haus und ist so mit den anderen Gärten der Nachbarn verbunden. Die Gärten sind alle relativ groß und die Häuser liegen weit voneinander entfernt. Einer meiner Nachbarn hört von morgens um 8 bis abends um 22 Uhr Musik, welche man auch in meinem Garten und den Gärten meiner Nachbarn hören kann. Die Musik ist nicht laut, variiert bzw. in ihrer Lautstärke, stört aber trotzdem, da sie den ganzen Tag läuft und so nicht auszuhalten ist.
also: Manchmal ist die Musik zu laut, auf jeden Fall ist sie aber immer zu hören, was stört, weil man auch mal in den garten gehen möchte um die Ruhe zu genießen, nicht um immer Radiomusik hören zu müssen…
was kann ich/ die umliegenden Nachbarn tun
3 Antworten
- Nachtruhe von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr
- Mittagsruhe von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
- Ganztägige Ruhe an Sonn- und Feiertagen
Doch auch außerhalb dieser Zeiten haben Mieter aufeinander Rücksicht zu nehmen. Zwar darf jeder Fernseher, Stereoanlage und ähnliche Tongeräte grundsätzlich rund um die Uhr nutzen. Es gibt keine zeitliche Begrenzung, wann der Nachbar Musik hören darf. Allerdings muss er dabei immer die Zimmerlautstärke einhalten. Das bedeutet, dass Geräusche aus Stereoanlage, Fernseher und ähnlichen Tonwiedergabegeräten beim Nachbarn nicht oder nur unwesentlich zu hören sein dürfen. Folglich stellte laute Musik vom Nachbarn auch tagsüber eine Ruhestörung dar.
Hör nicht auf die anderen: Das bedeutet: DU BIST IM RECHT. Er darf nicht stundenlang laute Musik anlassen. Wenn reden nichts hilft, dann ruf die Polizei und erkläre es denen vorher genau so!
1-2h außerhalb der Ruhezeiten ist Musik hören und Musik machen erlaubt. Auch über 40Db und auch an Sonn- und Feiertagen! Nachtruhe ist 22 Uhr bis 6 Uhr - das ist richtig und da muss Ruhe sein!
Was als inakzeptable Ruhestörung gilt, hängt nicht nur von Lautstärke und Zeitpunkt ab, sondern auch von der spezifischen Aktivität – sogenannte sozialadäquate Tätigkeiten dürfen die Zimmerlautstärke auch außerhalb der Ruhezeiten (dazu gehört auch Sonntag und teilweise die Mittagszeit) überschreiten. Zudem sind Ursachen für Nachbarschaftskonflikte nicht nur eventuell grundsätzlich verschiedene Empfindungen, sondern auch bauliche Eigenschaften der Wohnungen.
Da wirst Du nicht viel machen können, solange die Lautstärke nicht unzumutbar hoch ist. Aber ihn mal freundlich ansprechen hilft eventuell, er weiss das vielleicht gar nicht.
Da kannst du nur auf einen Kaffee vorbei gehen und ihn höflich bitten.