Gangschaltung Rennrad austauschen?
Ich habe seit 3 Jahren nun mein Rennrad. Nach einem Sturz (leicht) also nur einmal umgefallen, da ich nicht aus den Klicks kam ist meine Gangschaltung kaputt? Verstellt? Der Sturz ist 2 Jahre her.
Sie schaltet wenn ich nichtmal den Schalthebel anfasse, Gänge springen usw.
Ich war mit dem Rad schon zig Male in der Werkstatt und immer hieß es, wir haben sie eingestellt, es funktioniert alles. Sie finden aber auch keine sonstigen Gründe, weshalb es sich immer verstellt. Son Fahrrad ist teuer und ich habe kein Geld mir ein neues zu kaufen. Würde es Sinn machen, sich eine komplett neue Gangschaltung einbauen zu lassen. Was kostet sowas?
Hoffe jetzt bekomme ich mehr Hilfe
5 Antworten
Wenn Dir hier geholfen werden soll, musst Du mal einige Fotos machen.
Den kompletten Antrieb, Ritzel / Kassette, Kette mit Kurbel komplett von der Seite. Handy auf Höhe der Kette.
Den Umwerfer von der Seite und von oben, das Schaltwerk und Schaltauge ebenso.
Das Schaltauge noch zusätzlich von hinten.
Die Ansichten immer frontal im rechten Winkel.
Dann erst könnten die Experten hier ggf. etwas sehen.
Dann hast die falsche rad-werkstatt, die sind auch schwer zu finden heutzutage
Und klar kann man die entsprechenden Einzelteile tauschen oder gar die ganze schaltgruppe. Letzte geht bei ca 5/600€ los für ne Taris oder wie die billige von Shimano heißt. Willst was halbwegs vernünftiges dann muß es schon ne 105 sein, da bist mir so ab 900 bei plus Montage
Also es geht um die rechte Schaltung für die hinteren Gänge (Zahnkränze).
Gänge wechseln von allein, ohne dass du den Schalthebel anfasst.
Damit scheidet der Schalthebel als Verursacher aus. Auch der Schaltzug kommt nicht in Frage. Bleiben Schaltwerk, Kassette und Kette.
Werkstatt findet nichts. Nun, es ist möglich, dass eine Schaltung perfekt funktioniert, wenn das Rad im Ständer hängt, unter Last dann aber nicht.
Mein Verdacht wäre zuerst Verschleiß, bei dem Symptom Verschleiß der Kassette (der Zahnkränze), doch das müsste die Werkstatt doch gecheckt haben. Wurde die Kassette schon einmal getauscht? Wenn nicht, dann würdest du mit dem Tausch nichts falsch machen. Kette gleich mit.
Sind Kette und Kassette noch ziemlich neu und müssten voll ok sein, bleibt das Schaltwerk. Da könnte man mal gucken, ob die kleinen Rädchen noch ok sind. Ein ganz bisschen Spiel nach links und rechts dürfen sie haben aber kippeln dürfen sie nicht.
Funktioniert die Automatik in eine bestimmte Richtung oder geht es wild durcheinander? Also kommt von allein immer ein kleinerer oder immer ein größerer, schwererer Gang? Passiert das über die ganze Kassette oder sind nur einige Gänge betroffen?
(Meine Vermutung: Es passiert nur bei mittleren Gängen und immer werden sie schwerer.)
Fahr nochmal ne Runde! Leicht bergauf schaltest du systematisch alle Gänge, so dass du hinterher das Problem noch genauer beschreiben kannst. Dann sollte jemand, der sich auskennt, den Fehler schnell gefunden haben.
Ich müsste es jetzt selber Probe fahren. Ich tippe zwar auf Verschleiß, doch sicher sein kann ich mir nicht. Schaltung ist einfach nur schlecht eingestellt? Schaltzug hat irgendwo ein Problem?
Gerne Probe fahren würde ich nicht. Sind mir einfach zu klein die Damenräder. Besser du machst das selber.
Ist das Fahrrad aufs Schaltwerk gefallen? In 99% ist da das Schaltauge verbogen und muss gerichtet bzw. ausgetauscht werden.
Der Tausch des Schaltwerks oder gar der ganzen Schaltgruppe wird nichts nützen solange das Schaltauge nicht repariert ist.
Fündig wirst du beim Hersteller des Rahmens oder auf schaltauge de
Das Schaltauge ist im Verhältnis zum Rahmenmaterial meist relativ weich, es soll sich sogar verbiegen können, manche Hersteller meinen wohl auch, brechen, bevor das Schaltwerk oder der Rahmen ernsthaft Schaden nimmt.
So ist es meistens schnell und preiswert wieder zurück zu biegen, vor allem, wenn es so gering verbogen ist, dass man mit ungeübtem Auge die Fehlstellung gar nicht sieht. Und auch das gebrochene Schaltauge ist nicht besonders teuer, wenn man es bekommt, und dann auch leicht selbst zu wechseln.
Hört sich mir eher nach einen defekten shifter an und oder einem verbogenen Schaltauge durch den sturz ,eine gute Werkstatt sollte dies aber binnen weniger Minuten eigentlich erkennen und binnen 1-2arbeitsstunden wieder gerichtet bekommen in aller regel
Woher kommst du !? Eventuell kann durbjs hier auch jemand vor Ort gegen einen kleinen Obolus helfen oder zumindest eine gute Werkstatt empfehlen
Beim schalten kommt eher ein schwererer Gang.
An diesem Fahrrad wurde in der Werkstatt soweit ich weiß nur die Bremse gemacht, die Schaltung eingestellt. Mehr nicht.