Gang und Gebe?
Oder: Gang und Gäbe
Nach euch.
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch
gang und gäbe.
Das hat nämlich mit "geben" nichts zu tun.
gang = gängig, also üblich
"gäbe" kommt von Mhd "gaebe" und bedeutet so viel wie "angenehm" bzw. "gültig", wobei letztere Bedeutung mir verbindlicher scheint, da "gänge" sich früher auf "gängige Münzen" bezog, also eben "gültige" Münzen, die deshalb im Umlauf waren.
LottaKirsch
bestätigt
Von
Experte
Laut Duden:
gang und gäbe.
https://www.duden.de/suchen/dudenonline/gang%20und%20g%C3%A4be
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Gang und gäbe ...
Ist "gebe" Subjunktiv?