Frühes hochschalten=Motorschaden oder doch ideal?

9 Antworten

Schaden tu es dem Motor nicht. Fahre einfach so, wie du es für richtig hälst. Irgendwie merkt man es doch, wann man schalten muss/kann. Wenn man das Tempo von 100 auf 30 verringert, kann man noch gut im 5. fahren, schlechter ist es aber, wenn du gleich bei 30 in den 5. Gang schalten wirst, da wäre das Auto m.E. doch ein wenig lahm.

es gibt autos mit sprittspargängen wie den alten ford ca den kann man laut betriebanleitung im 5en von 50km/h bis ende fahren:)

Wenn Du Spritsparen willst, solltest Du möglichst schnell auf Deine angestrebte Reisegeschwindigkeit kommen, dann in den höchsten Gang schalten und laufen lassen. Während des Beschleunigungsvorganges ist es natürlich kontraproduktiv schnell hochzuschalten, da zum einen die Beschleunigung dann nicht in Fahrt kommt, andererseits der Motor so tatsächlich mehr verbraucht. Bei 50 im höchsten Gang zu fahren ist so lange in Ordung, wie der Motor "rund" läuft und nicht anfängt zu stottern. Dann reicht das Drehmoment nicht mehr aus und man sollte runterschalten. Mein Wagen fährt übrigens auch im Stadtverkehr im 6.Gang. Sollte man aber auch auf das Auto abstimmen und seine Fahrweise auch nicht zu plötzlich ändern. Wenn man z.B. ein Auto jahrelang eher untertourig gefahren hat und dann von heute auf morgen einen Rennwagen fahren möchte drohen tatsächlich Motorschäden.

Gruß Sascha Dissel

Frühes schalten spart Benzin , bei 1500 - 2000 Umdrehungen passiert deinem Motor nichts . Mache ich seit Jahren und bin immer gut damit gefahren


Himmelsmensch 
Fragesteller
 20.01.2010, 07:43

Aber 50 im 5. ist doch übertrieben oder? Ich hab nie darauf geachtet bei wieviel umdrehungen ich grade bin, ich lernte noch ohne diesen ganzes zeug zu fahren xD Mein erstes auto hatte nichtmal nen drehzahlmesser bin immer nach gehör und gefühl gefahren, statt drehzahlmesser stand da ne uhr xD

0

Hallole Schnell und zügig die Reisegeschwindigkeit erreichen, in der stadt 50 oder ausserhalb entsprechend mehr. Danach im höchsten gang rollen lassen . So spart man sprit und die Karre wird nicht zur lahmen ente. Joachim

P.S. wer hat den Schwachsinn behauptet von wegen Motor kaputt? der fährt wohl noch Dreirad mit Pedalen oder Bobbycar.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 40 Jahren als Schrauber unterwegs . Meisterbrief