FRITZ!Box repeater erfüllt sein Dienst nicht?
Hallo Leute,
ich bin ein wenig verzweifelt über meine aktuelle Internet Lage in meiner Wohnung. Ich benutze ein o2 Router und wir sind auch Kunde dort. Aber seid dem ich mein eigenes Zimmer hab hab ich mir einen repeater von FRITZ!box gekauft. Weil ich total schlechtes wlan Signal überhaupt in meinem Zimmer hatte. Ich habe den reapeater seid 3 Tagen und die ersten Tage klappte es so halb. Ich hatte besseres Signals aber beim zocken war es schlechter. Ping ging hoch und runter und ich könnte mich nicht normal unterhalten ohne die gabzebzeir „ruckler“ zu hören. Abgesehen davon ging es heute (jetzt gerade) so weit das aufeinmal das Internet für alle Geräte ausfiel die mit dem repeater verbunden sind. Das heißt meine Mutter die nicht mit dem gesogen verbdunden ist hatte Internet währenddessen ich in meinem Zimmer dumm da stehe ohne nichts. Habe die Box ein und aus gesteckt und in den Einstellungen probiert rumzuspielen bzw. Man kann nichts spielen. Jetzt ging es so weit das mitten in den Runden das Internet wegging oder das signal komplett weg wahr…
die Box sollte auch 1200 mb übertragen aber bei meinen test bekomme ich 9 mb wenns gut läuft ?!!!
es ist der FRITZ!Repeater 1200 AX
die Box war nicht günstig und gibt sogar an mit anderen wlan Geräten zu funktionieren außer fritz plus soll 1200 mb übertragen aber ja……
ich weiss war viel Text danke fürs lesen wenn ihr nicht antwortet oder so ich gib das Ding dann Züruck also das tue ich mir nd länger an
Aso hab die box grad mal abgesteckt und habe 26 mbps oder so aufeinmal also ich denke ich wurde verarscht….
Was für einen O2 Router habt ihr denn? Das steht auf dem Typenschild bei Model.
Muss älter als 10 jähre sein….
Wie schnell soll denn laut Vertrag eure Anbindung sein? 1200 Mbit vermute ich mal nicht.
Der Vertrag läuft gefühlt seid dem ich geboren bin also Safe mehr als 15 Jahren. Ich weiß es nicht und meine Mutter erst recht nicht.
4 Antworten
Wenn der Vertrag schon so alt ist, vermute ich mal dass ihr noch an einer 16K Leitung hängt. Und dann noch per WLAN über einen Repeater, da kommt nicht mehr viel an.
Da sich Preise & Angebot über die Jahre stark gebessert haben, würde ich empfehlen mal bei O2 ein neues Angebot einzuholen. Oft zahlt man heute sogar weniger für einen bessseren Vertrag.
Zum Repeater, die 1200Mbit des Repeaters sind nur die maximal mögliche Übertragungsrate, nicht was ihr von eurem Anbieter bekommt.
Stell dir einfach ein großes Rohr vor, wenn du nur mit einem Becher Wasser reinschüttest, kommt auf der anderen Seite eben kaum was an.
Der Router ist alt, entweder nicht mehr richtig kompatibel oder braucht ein Firmwareupdate.
Evtl. muss auch die Telefondose gewechselt werden (kostet nichts).
Wenn das Glasfaser bis ins Haus geht, braucht ihr dann aber eine FTTH Dose.
Habt ihr jetzt Glasfaser bis ins die Wohnung/Zimmer oder nur bis in den Keller? Oder wurde nur in eurer Straße Glasfaser verlegt? Oder wurde wie oft nur bis zum Verteilerkasten Glasfaser gelegt?
Also die Straße hat vor paar Jahren Glasfaser bekommen bei uns wurde jetzt jor 2 Monaten die ganzen alten Leitungen überall im Haus ausgetauscht durch Glasfaser mehr weiß ich auch nicht
Dann bleibt nur noch die Frage ob es bis ins Haus im Keller ist und von da an Kupfer (was völlig ok ist) oder ob es sogar bis in die Wohnung Glasfaser ist, wofür ihr dann eine FTTH Dose braucht.
Und dann sollte man immer noch wissen was in eurem Vertrag steht. Mit Glasfaser könnten nämlich 1.000 Mbit/s möglich sein. Muss dann natürlich ein neuer Vertrag sein.
Also die Leitungen wurden auf Glasfaser erneuert vor 2 Monaten. Aber seid dem wir haben noch schlechteres Internet. Ich kann meine Mutter auch nicht überreden ein neuen Vertrag zu machen. So der Router ist gelb weil der so alt ist der war mal weiß
Ich befürchte, Du hast den Repeater komplett falsch platziert. Der gehört auf etwa halber Strecke zwischen Router und Deinem Zimmer platziert und nicht dort, wo das WLAN schon so grottenschlecht ist, dass es für den Repeater kaum mehr WLAN-Signal vom Router gibt, das er verstärken könnte. Das steht auch im Handbuch des Repeaters auf Seite 28. Dort steht:

Das sind verschiedene Problemursachen. Erstens sollte der repeater in der Mitte vom PC und dem Router stehen. Dann ist ja das WLAN eines 10 Jahre alten Router eher bescheiden. An deiner Stelle würde ich ein LAN Kabel in dein Zimmer legen und dort per Switch den repeater per LAN anschließen und das gleiche mit dem PC. Viele Grüße
Du hast in deinem Zimmer ein schlechtes wlan Signal? Wo steht der Router bzw. der Verstärker?
oft kann man mit nur kleinen Veränderungen am Standort Wunder bewirken.
steht der router zu tief oder hinter einem Sofa kann das schon viel Leistung kosten. Kommt dann in deinem Zimmer nicht viel an kann der repeater auch keine Wunder vollbringen. Diesen vielleicht näher zu Router bringen.
wenn alles nichts hilft mal sehen auf welchen Kanal die beide laufen und wie viele störquellen in der Nähe sind. Wohnt man in einem Mietshaus mit vielen Parteien kann es auch sein das die ganzen wlan Netze sich gegenseitig stören
Klingt interessant mein Repeater steht grad im Fernseher Schrank an einer Steckdosen Leiste weil ich ja noch Platz für Fernseher und ps5 brauche…. Ich Steck es aber mal um hab noch eine weiter Steckdosen Leiste hinten im Zimmer das ist der Punkt in der Wohnung wo am schlechtesten wlan gibt
Okay der Router steht auch im Flur (hab eigentlich nh 3 Zimmer Wohnung) und der steht auf dem Schuh Schrank der von unten durch eine Steckdosen Leiste betrieben ist…. Da wäre glaube ich noch 1 Platz frei soll ich es da probieren weil woanders im Flur hab ich keine Steckdosen…..
Probier da mal etwas rum was am besten ist für das Signal und wenn alles nichts bringt auch mal prüfen was in der näheren Umgebung noch für wlan Netze funken das kann durchaus zu Problemen führen.
ich denke das wird auch ein Teil des Problems sein denn in einer 3 Zimmer Wohnung wird mit einem Router eigentlich schon alles bedient
Aber warum fällt dann das Internet aus für paar Minuten? Das liegt ja auch nur am Repeater