Welchen WLAN Repeater für AVM Cable Fritz Box 6660?
Mein Sohn hat nicht in der ganzen Wohnung Empfang mit seinem WLAN.
Ich möchte ihm zu Weihnachten einen Repeater kaufen und weiß nicht welchen?
Er hat die AVM Fritz Box 6660 im Wohnzimmer stehen und hat schon Probleme ein Paar Meter bis zum Schlafzimmer zu kommen.🤔
Er hat einen sehr teuren PC wo er auch seine Spiele online Spielt.
Hatte den Repeater Fritz 1200 AX angesehen und weiß nicht ob er reicht?
Wäre schön mal hier Erfahrungswerte oder Tipps von den Profis zu bekommen.
Vielen Dank!
3 Antworten
Also ich persönlich würde die größeren Modelle der Fritz Repeater (z.B. 2400) bevorzugen, denn größer (voluminöser) bedeutet die 8 internen WLAN-Antennen des Repeater haben mehr Platz und haben somit bessere Reichweiten.
Das ist bei größeren Entfernungen oder dicken Mauern/Betondecken wirkungsvoller.
Der Fritz Repeater 2400 ist ok,
https://www.router-faq.de/?id=frinfo&hwfr=fr2400#fr2400
Das Portmonee bestimmt ob es sogar ein Fritz 3000 oder 6000 Repeater sein darf.
PS:
Wifi 6 AX muss es nicht sein, denn Wifi 5 AC hat vergleichbare Leistung und wird von fast allen Geräten unterstützt. Wifi 6 AX noch nicht von allen Geräten.
Viel Erfolg!
OK.
Das mit den Internen Antennen hatte ich auch gelesen und leuchtet ein!1
Danke👍😉
WLAN-Probleme können auch durch Störungen durch benachbarte Netzwerke verursacht werden.
In diesem Fall würde ein Repeater das Problem nicht vollständig beheben.
Ich würde empfehlen, die WLAN-Umgebung mit einer App wie der WLAN-App von AVM zu analysieren.
Möglicherweise können Sie auf das 5-GHz-Band wechseln, da das 2,4-GHz-Band häufig überlastet ist.
Alternativ kann es auch hilfreich sein, einen anderen Kanal zu wählen, auf dem keine starken Signale von benachbarten Netzwerken stören.
Ansonsten wäre natürlich der AVM Repeater sicherlich nicht schlecht wenn es nur an der Reichweite liegt
Autokanal ist nicht immer gut.
Besonders wenn sich mehrere massiv stören und alle ständig wechseln
Hi Schimmel67,
ich selber benutze die FritzBox 7590 mit dem Repeater 2400 von Fritz. Bin damit sehr zufrieden und ich denke der sollte auch reichen.
Gruß, BigBee
Danke sehr.
Den Kanal wählt der Router beim Eingang ja eigentlich selbst!🤔
Wenn einer besetzt ist,dann sollte er eigentlich zum nächsten gehen.
Aber danke,da werden wir mal schauen ob er nur ins 2.4Ghz geht oder nur einen Kanal.
Gute Idee☝️😉
Danke