Fritz Wlan Repeater mit deutsche Glasfaser verbinden?

3 Antworten

Ja, es geht, aber ist ist anders herum, der Repeater 1750e wird mit dem Router verbunden.

Es gibt zwei Möglichkeiten:

  1. Entweder kabellos per WLAN
  2. Oder kabelgebunden per LAN-Kabel an LAN 1,2,3,4 Anschluss des Router (meine Empfehlung für Höchstgeschwindigkeit im WLAN !)

So wird es gemacht:

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-WLAN-Repeater-1750E/3487_FRITZ-Repeater-mit-Router-eines-anderen-Herstellers-verbinden/

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kleind85514 
Beitragsersteller
 04.06.2023, 02:37

Danke du hast mir sehr geholfen

Router über nehmen Wlan und senden Wlan. Leidlich. wo das Wlan herkommt ist ega. Definitiv ist ein Repeater nix erstrebenswertes. um Internetsignale weiter zugeben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

Ja. Dem Repeater ist es egal, woher das Signal vom Router kommt.