Freistellung bezahlt arbeit?

4 Antworten

Du musst bis zum Ablauf der Kuendigungsfrist bezahlt werden. Es kann sich also nur um eine bezahlte Freistellung handeln (die du im Streitfall aber hoffentlich auch beweisen kannst).


pinkerpanda637 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 10:11

Vielen Dank :). Ich traus denen leider zu, dass sie mir nichts zahlen würden da Sie auch andere Dinge machen, die rechtlich nicht in Ordnung sind

DerCaveman  14.01.2025, 10:14
@pinkerpanda637

Na ja, wie du weiter unten schreibst, hast du die Freistellung inzwischen ja auch schriftlich. Dass eine Freistellung unter Anrechnung von Urlaubsanspruechen und Ueberstunden erfolgt, ist ganz normal.

pinkerpanda637 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 10:15
@DerCaveman

Ja, hatte bedenken sie würden mir sonst Arbeitsverweigerung anhängen. Aber wenn ich weiss, dass ich ein Recht auf mein Gehalt habe kann ich da ja vorgehen sollten Sie es nicht zahlen?

DerCaveman  14.01.2025, 10:17
@pinkerpanda637

Dann kannst du dein Gehalt problemlos einklagen (wuerde ich aber ohne Anwalt machen). Das weiss dein Arbeitgeber aber auch. Also wird er wohl auch zahlen.

pinkerpanda637 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 10:18
@DerCaveman

ganz ehrlich glaube ich nicht, dass die das wissen.... So wie die Schreiben teils verfasst waren & wie es in dem Laden abging haben die absolut keine Ahnung von irgendwelchen Rechten. Sowas wie Arbeitnehmer odee Jugendschutz kennen die absolut nicht.

Aber vielen Dank dann weiß ich bescheid :).

Freigestellt heißt, dass du dein ganzes Gehalt bekommst. Wobei das irgendwie komisch wäre wenn du in der Probezeit bist. Da kann man dich doch von einen Tag auf den anderen kündigen oder ?


DerCaveman  14.01.2025, 10:03
...Probezeit ...Da kann man dich doch von einen Tag auf den anderen kündigen oder ?

Nur bei einem Ausbildungsverhaeltnis, nicht aber auch bei einem Arbeitsverhaeltnis.

Kitharea  14.01.2025, 10:05
@DerCaveman

ok. Bin nicht aus D. hier brauchst du gar nichts in der Probezeit. Jeder kann jederzeit ohne Begründung gehen. Deswegen gibts da auch keine "Freistellung".

Aber ich vermute in diesem Fall hier heißt das dann bei voller Bezahlung.

Es besteht ein gültiger Arbeitsvertrag zwischen Dir und dem Arbeitgeber der Dich verpflichtet, zu arbeiten und den Arbeitgeber, Dich dafür zu bezahlen. Der Vertrag endet nach Ablauf der Kündigungsfrist - und solange haben beide Seiten ihre vertraglichen Aufgaben zu erfüllen.

Der Arbeitgeber kann Dich freistellen und damit auf die Erfüllung Deines Teils des Vertrags verzichten - er muss aber seinen Teil (also die Gehaltszahlung) erfüllen, solange Du darauf nicht verzichtest.

Das sollte unbedingt auch schriftlich erfolgen. Sprich: Wenn Dein Chef Dich nur mündlich freistellt und Du nach Hause gehst, dann kann er später behaupten, Du wärst einfach nicht mehr zur Arbeit erschienen und entsprechend Vertragsbrüchig geworden.


pinkerpanda637 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 16:16

Vielen Dank, hab deswegen auch etwas schriftliches angefordert nur stand nichts bzgl Gehalt drinnen. Danke für die hilfreiche Antwort

Wenn Du "nur" freigestellt bist, bekommst Du weiterhin Dein Gehalt.


pinkerpanda637 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 10:11

Mündlich wurde mir eine Freistellung ausgesprochen und nach meinem nachhaken hab ich dann schriftlich erhalten, dass ich in Anrechnung meiner Überstunden sowie meiner Urlaubstage ab sofort freigestellt wäre