Französisch?

2 Antworten

À 13 h//13 heures//à une heure de l'après-midi, Mia va à l'école.

Eigentlich

À 13 h, les cours sont terminés. Alors, Mia rentre à la maison.


ymarc  16.12.2024, 13:42

Thema für eine mündliche Prüfung:

Dein Tagesablauf mit Uhrzeiten:

An Wochentagen:

Aufstehen, frühstücken, Schulbeginn, Pausen, Schulschluss, Hobbys, HA, Essenzeiten, Schlafengehen.

Am Wochenende: ....

Von Experte ACBRE bestätigt
Verb "aller" (gehen)
  • je vais (ich gehe)
  • tu vas (du gehst)
  • il/elle/on va (er/sie/es geht)
  • nous allons (wir gehen)
  • vous allez (ihr/Sie gehen)
  • ils/elles vont (sie gehen)
Präpositionen
  • à (nach/zu/in): Wird verwendet, wenn man zu einem Ort geht oder in einem Ort ist.
  • à la (zur, z.B. à la maison – zum Haus, nach Hause)
  • au (zu dem, wird verwendet, wenn der Ort maskulin ist, z.B. au cinéma – ins Kino)
  • à l' (zu dem, wird verwendet, wenn der Ort mit einem Vokal oder stummen "h" beginnt, z.B. à l'école – zur Schule)
  • aux (zu den, wenn der Ort plural ist, z.B. aux États-Unis – in den USA)
Beispiele
  • à 13h, Mia va à l'école (um 13:00 Uhr geht Mia in die Schule)
  • à 18h, je vais au cinéma (um 18:00 Uhr gehe ich ins Kino)
  • à 15h, nous allons à la maison (um 15:00 Uhr gehen wir nach Hause)