Fragen zu Zopiclon?
Hallo, ich habe seit Monaten starke Schlafprobleme und habe schon alles mögliche probiert. Mein Arbeitgeber beschwert sich auch schon bei mir, dass ich oft völlig müde zur Arbeit erscheine.
Nun möchte ich auf ein "schlaferzwingendes" Mittel umsteigen - Zopiclon. Wirkt das wirklich schlaferzwingend, also schlafe ich direkt ein und kann dann durchschlafen, ohne dass mich jemand weckt? Wie lange schlafe ich da? Und wie muss dafür die Dosis sein, dass ich direkt einschlafe und mich erstmal nichts weckt? Ich bin weiblich, 23, 1,60m groß und wiege 60kg falls das was damit zutun hat.
2 Antworten
Damit kannst du keinen Schlaf erzwingen. Da wäre wohl eine Narkose notwendig, wenn dass das Ziel sein sollte. Auch kann man dich jederzeit wecken.
Wenn du trotz Zopiclon wach und aktiv bleibst, schläfst du auch nicht gegen deinen Willen ein. Wenn du dich ruhig hinlegst und versuchst zu schlafen sollte es helfen. Garantieren kann dir das niemand. Anfangs ist die Wirkung besser als nach längerer Zeit. Wobei die aufgrund der Abhängig, die dieses Medikament herbeiführt, es sowieso nicht länger als vier Wochen nehmen solltest. Es ist also keine Dauerlösung.
So nach ca 20 Minuten sollte Zopiclon wirken. Du kannst mit einer 3,75 mg starten. Du solltest 8 Stunden Zeit haben um zu schlafen, wenn du sie genommen hast, bevor du aufstehen musst.
Wurden organische Ursachen ausgeschlossen? Warst du in einem Schlaflabor? Hast du derzeit Stress oder Probleme?
Das stimmt nicht Mann wir ab einer bestimmten Menge zu100% einschalffen habe 21 Gramm genommen gestern und war direkt weg ohne das ich annähernd müde war hab jetzt 5 Stunden durch geschlafen.davor immer höchstens 1 bis 1:30 komm halt auf die Menge an ob es Schaffördernd ist oder halt wie bei größeren mengen erzwingend
Bitte nimm es so wie es dir dein Arzt empfiehlt! Nicht anderes.
Nimm ansonsten erst mal 3,75 mg und bitte auf keinen Fall 15 mg. Das Maximum ist 7,5 mg täglich. Da kannst du nicht einfach das doppelte nehmen. Das ist unverantwortlich. Ich gehe mal davon aus, dass du am Folgetag leistungsfähig sein willst und nicht noch die Nachwirkungen vom Zopiclon abkriegen willst. Mit Medikamente muss man verantwortungsbewusst umgehen und sie nicht missbrauchen oder überdosieren.
Bei dir wäre es wohl sinnvoller einen ruhigeren Schlafplatz zu finden und dich nicht mit Chemie zuzuballern. Bei Stress sind Entspannungsübungen gut und bei Problemen kann eine Psychotherapie helfen.
Zopiclon sollte nur der Ausnahmefall sein.
Ja ich hab Erfahrungen damit.
Zopiclon macht müde, es wirkt aber nicht Schlaferzwingend sondern Schlaf anstoßend. Ich habe es selbst ausprobiert und fand die Wirkung nicht sehr überzeugend. Ich bin dann auf Zolpidem umgestiegen, das wirkt besser und vor allem länger.
Übrigens sind beide Schlafmittel eng mit den Benzodiazepinen verwandt und machen ebenso abhängig wie Tavor oder Valium. Übrigens sind auch rezeptfreie Schlafmittel wie Hoggar night auch sehr wirksam.
Das stimmt nicht Mann wir ab einer bestimmten Menge zu100% einschalffen habe 21 Gramm genommen gestern und war direkt weg ohne das ich annähernd müde war hab jetzt 5 Stunden durch geschlafen.davor immer höchstens 1 bis 1:30 komm halt auf die Menge an ob es Schaffördernd ist oder halt wie bei größeren mengen erzwingend
Danke für die Antwort! Ja, war ich alles schon, Stress ist wahrscheinlich der Grund und der wird durch Schlafmangel verschlimmert, da mir mein Chef deshalb die Hölle auf Erden bereitet... mir wurde gesagt, ich soll eine 7,5mg Tablette nehmen, Sie meinen die Hälfte. Haben Sie schon Erfahrungen damit? Wie ist die Wirkung, wenn ich direkt 15mg nehme - sprich 2 Tabletten? Mein Ziel ist es, dass ich dabei einschlafe und man mich nicht so leicht wecken kann (laute Geräusche, wenn jemand mich versucht zu schütteln), da ich mit 2 kleinen Geschwistern momentan im Zimmer lebe und das sehr anstrengend ist. Hätten Sie da eine Idee? Ist das mit dem Medikament möglich?