Eigentum und Kinderlärm?
Wir haben 3 Kinder - 13, 4 und 2. Wir haben eine Eigentumswohnung, Maisonette, die Nachbarn unter uns eine ebenerdige Eigentumswohnung. Die Nachbarin unter uns beschwert sich seit 2 Jahren wg "Kinderlärm". Sie will Sa, So und Feiertags bis 12/13 Uhr schlafen, die Kinder dürfen nicht einmal laut atmen. Sie beschwert sich permanent. Alles ist zu laut. Gehen, reden, singen, Treppe rauf und runter gehen usw.
Wir sind verzweifelt weil wir selbst schon kaum mehr zu Hause sind, die Kinder jeden Tag um 19 Uhr schlafen gehen, durchschlafen, die mittlere geht 5x die Woche in den Kindergarten, 1x reiten, der Große hat jeden Tag Schule, 3x unter der Woche Fussball, am WE Matches usw. Sprich wir sind kaum zH.
Was können wir tun? Hausverwaltung wurde 2x informiert, keine Reaktion.
Lg
7 Antworten
Das ist nicht dein Problem wie lange die Frau schlafen will. Sie kann ausziehen, wenn es ihr nicht gefällt. Ihr habt euch einschüchtern lassen und das spüren auch die Kinder. Verhaltet euch normal ab 7 Uhr dürfen Kinder spielen und müssen nicht unnötig leise sein. Sollte die Nachbarin euch bedrohen, zeig sie an. Geh der Hausverwaltung jede Woche wieder auf die Nerven und schildere die Situation. Lass die Kinder spielen, sie haben ein Recht darauf. Die Nachbarin kann ja gerne das Ordnungsamt oder die Polizei informieren, passieren kann euch nichts. Die Kinder sind viel zu klein um sich ständig still zu verhalten.
Macht euch einfach keinen Kopf, es ist doch alles gut. Während der Ruhezeiten muss natürlich Ruhe herrschen, aber dazwischen sind Geräusche des sozialen Lebens und sonstige Geräusche hinzunehmen, wenn sie nicht tatsächlich in einem übertriebenen Maße stattfinden. Sollen sie doch klagen oder weiß der Geier.
Persönlich solltet ihr euch aber möglichst auf keine Streits oder Diskussionen einlassen. Wenn die Nachbarn klingeln und sich beschweren, erklärt ihnen stattdessen nur ruhig, dass ihr nichts für die Hellhörigkeit des Hauses könnt und ihr keinen besonderen Krach feststellen könnt. Den Rest können die Anwälte klären, falls es dazu kommen sollte.
Dann soll er sich Ohrenstöpsel besorgen. Die habe ich früher nach der Nachtschicht auch immer gern verwendet. Oder er soll früher schlafen gehen. Aber, dass er euch dann so blöd von der Seite anquatscht, ist nicht nur dreist, sondern erweckt auch keinen Anspruch darauf. Wie gesagt, Ruhezeiten sind klar, aber beim Rest ... 🖕🏻 Da kann er euch mal. 😅
Seit wann kann man sich die ruhezeiten aussuchen?
Ich glaube nicht das ich bei solchen Forderungen diplomatisch geblieben wäre. Kinder müssen überhaupt nicht still sein. Auch eine mittagsruhe ist nicht Gesetz und nicht einklagbar. Selbst wenn ihr eine altertümlichen Hausordnung habt, dürfte eine Klage wegen Kinderlärm tagsüber kaum Erfolg haben.
Und auch nach 22h muss man Rücksicht nehmen und keine Party auf dem Balkon veranstalten aber auch keine friedhofsruhe einhalten.
Nichts, die Nachbarin muss das dulden. Man informiert sich vorher über die Wohnsituation - und wenn das Haus hellhörig ist, dann ist es wohl nichts für eure Nachbarin.
Kinder sind laut dem Gesetz eine Bereicherung, keine Belästigung. Ihr könnt ihr natürlich entgegen kommen indem ihr eure Kinder entsprechend sensibilisiert das sie sich in der Wohnung angepasst verhalten.
Leider sieht die Nachbarin unter uns gar nicht, das Kinder eine Bereicherung sind. Abgesehen davon .. wir sind tatsächlich kaum zu Hause .. weil viele Freizeit Aktivitäten.. und selbst die wenige Zeit zH empfindet sie als Lärmbelästigung.
Ignoriert die Nachbarn einfach. Irgendwann geben die auf und halten die Klappe.
Danke .. ist halt schwierig weil wir jeden Tag an ihrer Tür vorbei gehen müssen und sie uns tw abpasst, um uns ihre Meinung zu sagen .. 0 Lebensqualität für uns.
Lauft einfach vorbei und reagiert nicht darauf, dann gibt die schon irgendwann auf
Danke für deine lieben Worte. Wir hatten erst heute 10 Uhr die letzte Auseinandersetzung, weil sie meinte, sie will am WE und an Feiertagen bis 13 Uhr schlafen. Das geht halt tatsächlich nicht, dass alle bis 13 Uhr mucksmäuschen still sind, vor allem in einem 5 Personen Haushalt. Aber wir reissen uns e alle zusammen, der Kleine hat zu Ostern ein Bobby Car bekommen, er durfte nur für ein Foto oben sitzen.. Also wir bemühen uns e möglichst leise zu sein..